Funktion, Technische daten 4.3.1, Mechanische daten – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 13: Siehe, Kapitel 4.3, seite 13, 2 funktion, 3 technische daten, 1 mechanische daten

Beschreibung
13
12 - STATUS
Status-LED
Die Status-LED und die Power-LED zeigen den Betriebszustand des Geräts.
13 - CONTROL UNIT
Anschluss für Bedieneinheit oder I/O- oder Bus-Modul
Information Die Anschlüsse C
ONTROL
U
NIT
und I/O / A
NYBUS
haben die gleiche
Funktionalität. Sie können wahlweise anschließen:
– Bedieneinheit CU1000 + I/O-Modul IO1000 oder
– Bedieneinheit CU1000 + Bus-Modul BM1000 oder
– I/O-Modul IO1000 + Bus-Modul BM1000 oder
– 2 Bedieneinheiten CU1000 oder
– 2 I/O-Module IO1000 (nur zusammen konfigurierbar)
4.2
Funktion
Das Massenspektrometer-Modul ist ein Nachweisgerät für die Prüfgase Helium und
Wasserstoff. In Prüfanlagen integriert, dient das Gerät dazu, aus einem Prüfobjekt
austretendes Gas nachzuweisen und Undichtigkeiten anzuzeigen.
Das Gerät kann sowohl zur Vakuumlecksuche als auch zur Schnüffellecksuche
verwendet werden.
Die MSB-Box gibt Daten über digitale Schnittstellen an Bedieneinheit CU1000,
I/O-Modul IO1000 oder Bus-Modul BM1000 aus.
4.3
Technische Daten
4.3.1
Mechanische Daten
Power-LED
Status-LED
Bedeutung
Aus
Rot
Gerät nicht betriebsbereit
Grün
Blau
Turbomolekularpumpe läuft hoch
Grün
Orange
Emission wird eingeschaltet
Grün
Grün
Emission ist stabil
Grün
Lila
Drehzahl der Turbomolekularpumpe
ist nicht im Normalbereich
Grün
Fehlercodes der
Status-LED
Verschiedene Aktivitäten des Geräts
Grün, blinkt langsam
Versorgungsspannung < 21,6 V
Grün, blinkt schnell
Versorgungsspannung > 26,4 V
Grün, blinkt schnell
Aus
Software wird aktualisiert
Grün
Grün, blinkt schnell
Software wird aktualisiert
Abmessungen (B x H x T)
320 mm x 280 mm x 240 mm
Gewicht
14,3 kg
Anschluss G
ROSS
/F
OREPUMP
2 x DN 16
Anschluss F
INE
/S
NIFFER
2 x DN 16
Anschluss U
LTRA
DN 16 und DN 25