Anschlussblock anschließen, Msb-box anschließen, 4 anschlussblock anschließen – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 20: 5 msb-box anschließen

20
Montage
5.4
Anschlussblock anschließen
1
PIRANI-Druckmessstelle und Vorvakuumpumpe an G
ROSS
/F
OREPUMP
anschließen.
2
Prüfleck an zweiten freien Flansch des Vakuumanschlusses anschließen.
Damit das Gerät beim Öffnen des Schnüffelventils fehlerfrei arbeitet, darf zwischen
Anschlussblock und Schnüffelventil sowie Schnüffelventil und Schnüffelleitung keine
weitere Leitung angeschlossen sein.
3
Schnüffelleitung an F
INE
anschließen.
5.5
MSB-Box anschließen
Information
Die Anschlüsse sitzen dicht nebeneinander. Um Schwierigkeiten bei
der Montage zu vermeiden, zuerst die inneren, dann die äußeren
Anschlüsse verbinden.
1
24-V-Spannungsversorgungskabel an beigelegten Stecker montieren
(Anschlüsse: +24 V an 1+ und GND an 1-).
2
Montierten Stecker des 24-V-Spannungsversorgungskabel in 24VDC stecken.
3
Bei Bedarf Bedieneinheit mit Datenkabel an C
ONTROL
U
NIT
anschließen.
4
Bei Bedarf I/O- oder Bus-Modul mit Datenkabel an I/O anschließen.
5
PIRANI-Druckmessstelle und Prüfleck am Kabel von Buchse 1 anschließen.
6
Bei Bedarf Schnüffelleitung an S
NIFFER
anschließen.
7
Bei Bedarf Gasballastventil an O
UTPUT
anschließen.
Sachschäden durch falsch dimensioniertes oder falsch angeschlossenes
Netzteil
Ein falsch dimensioniertes oder falsch angeschlossenes Netzteil kann das Gerät
zerstören.
► Geeignetes Netzteil verwenden:
– Netzteil verwenden, das eine elektrisch sicher getrennte Ausgangsspannung
liefert
– Ausgangsspannung: 24 V +/-10%
– Strombelastbarkeit: min. 8 A
► Wenn Kurzschluss-Strom des Netzteils > 10 A, Sicherung zwischen Netzteil
und Massenspektrometer-Modul schalten.
► Spannungsversorgungskabel mit ausreichendem Querschnitt verwenden.