Allgemeine sicherheitshinweise, 4 allgemeine sicherheitshinweise – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Sicherheit
2.4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln gebaut. Dennoch sind bei unsachgemäßer Verwendung Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden am Gerät und weitere
Sachschäden möglich.
Elektrische Energie
Das Gerät wird mit elektrischen Spannungen bis zu 24 V betrieben. Im Inneren des
Geräts liegen deutlich höhere Spannungen an. Beim Berühren von Teilen, an denen
elektrische Spannung anliegt, besteht Lebensgefahr.
► Vor allen Installations- und Wartungsarbeiten das Gerät von der
Stromversorgung trennen.
Beim Berühren von spannungsführenden Teilen mit der Schnüffelspitze besteht
Lebensgefahr.
► Vor Beginn der Leckprüfung elektrisch betriebene Prüfobjekte von der
Stromversorgung trennen.
Das Gerät enthält elektrische Bauteile, die durch hohe elektrische Spannung
beschädigt werden können.
► Vor dem Anschluss an die Stromversorgung sicherstellen, dass die Versorgungs-
spannung 24V +/-10% beträgt.
Flüssigkeiten und chemische Stoffe
Flüssigkeiten und chemische Stoffe können das Gerät beschädigen.
► Anwendungsgrenzen einhalten (siehe
).
► Keine Flüssigkeiten einsaugen.
► Wasserstoffkonzentration gering halten, um Zündung zu vermeiden.
Permanentmagnete
Permanentmagnete im Gerät gefährden die Gesundheit.
► Ausreichend Abstand vom Gerät einhalten.
Kinetische Energie
Eine hohe Kraft, die durch das plötzliche Blockieren der Turbomolekularpumpe
ausgelöst wird, kann zu Schäden am Gerät führen.
► Sicherstellen, dass die Befestigung des Massenspektrometer-Moduls ein
Bremsmoment von 620 Nm aufnehmen kann.