Massenspektrometer-modul an prüfanlage anschließen – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch
Seite 19

Montage
19
5.3
Massenspektrometer-Modul an Prüfanlage anschließen
Die Betriebsart des Vakuumanschlusses und die Drehzahl der Turbomolekular-
pumpe legen fest:
• Kleinste nachweisbare Leckrate
(KnL)
• Maximaler Einlassdruck
(P
max
)
• Saugvermögen (S)
* dauerhaft zulässiger Einlassdruck
Kurzfristige Überschreitung (< 3 s):
Einlassdruck darf 0,4 mbar in U
LTRA
und 0,7 mbar in F
INE
betragen.
Langfristige Überschreitung (> 3 s):
Warnmeldung (TMP Überhitzung) und mögliche Schädigung des Filaments.
1
Betriebsart Vakuumanschluss und Drehzahl Turbomolekularpumpe nach
vakuumphysikalischen Gegebenheiten der Prüfanlage bestimmen.
2
Massenspektrometer-Modul über U
LTRA
, F
INE
, oder G
ROSS
an Vakuumsystem
der Prüfanlage anschließen.
3
Drehzahl der Turbomolekularpumpe einstellen.
Anschluss
Drehzahl Turbomolekularpumpe
1000 Hz
1500 Hz
U
LTRA
KnL: < 5 x 10
-12
mbar·l/s
< 1 x 10
-11
mbar·l/s
P
max
: 0,2 mbar
0,2 mbar *
S: 5 l/s
6 l/s
F
INE
KnL: < 1 x 10
-11
mbar·l/s
< 5 x 10
-11
mbar·l/s
P
max
: 0,9 mbar
0,4 mbar *
S: 1,8 l/s
2,5 l/s
G
ROSS
KnL: < 1 x 10
-9
mbar·l/s
< 2 x 10
-8
mbar·l/s
P
max
: 18 mbar
15 mbar
S: abhängig von der Vorvakuumpumpe
Sachschäden durch Druckstöße
Druckstöße, die den maximalen Einlassdruck überschreiten, beschädigen das
Massenspektrometer-Modul.
► Maximalen Einlassdruck nicht überschreiten.