Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 112

11.6 Probenracks
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
98
■■■■■■■■
915 KF Ti-Touch
Dieser Becherradius darf nicht kleiner sein als der in den Turmeigenschaf-
ten definierte minimale Becherradius (siehe "Min. Becherradius", Seite 89).
Wenn der Lift auf die Arbeitsposition gefahren werden soll, werden diese
beiden Werte miteinander verglichen.
Eingabebereich
1.0...100.0 mm
Auswahl
aus
Standardwert
aus
aus
Es findet keine Überprüfung statt.
Bechersensor
Jedes Mal, wenn eine Probenposition mit dem Befehl MOVE angefahren
wird, prüft der Bechersensor, ob ein Gefäss vorhanden ist. Im Befehl
MOVE definieren Sie die Aktion, die erfolgt, wenn der Bechersensor bei
der angefahrenen Position kein Gefäss detektiert.
Auswahl
Turm | Schwenkarm | aus
Standardwert
aus
Schwenkarm
Es muss ein Swing Head mit Bechersensor montiert sein. Zusätzlich
muss für den Lift eine passende Arbeitsposition definiert werden,
sodass der Schwenkarm das Probengefäss berührt. Die Arbeitsposition
wird zur Bechererkennung angefahren.
aus
Es findet keine Überprüfung statt.
Rackoffset
Der Rackoffset ist ein fertigungsbedingter Toleranzwert zwischen Rack-
oberteil und Rackunterteil. Dieser Wert wird bei der Rack-Justierung ermit-
telt und hier angezeigt. Bei Bedarf kann er geändert werden.
Eingabebereich
–10.00...10.00 °
Standardwert
0.00 °
[Rack justieren]
Rack justieren (siehe Kapitel 11.6.2, Seite 102).
[Liftpos. Turm 1] / [Liftpos. Turm 2]
Rackspezifische Liftpositionen definieren (siehe "Liftpositionen Turm 1/2",
Seite 99).
[Spezialbecher]
Rackpositionen als Spezialbecher definieren (siehe "Spezialbecher bearbei-
ten", Seite 100).