Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 308

28.4 Berechnungen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
294
■■■■■■■■
915 KF Ti-Touch
Auswahl
% | mol/L | mmol/L | g/L | mg/L | mg/mL | mg/
100 g | ppm | g | mg | µg | mL | µL | mg/Stück |
°C | µg/min | mL/min | µL/min
Standardwert
%
[Notiz]
Eine Notiz zur Berechnung eingeben.
[Resultatvariable]
Resultatvariable ändern.
[Resultatgrenzen]
Grenzen für die Überwachung des Resultates definieren.
[Resultatoptionen]
Weitere Einstellungen für die Berechnung definieren.
Dialog "Berechnung bearbeiten / Notiz"
In diesem Dialog können Sie einen kurzen Text eingeben, z. B. zur
Beschreibung der verwendeten Variablen.
Dialog "Berechnung bearbeiten / Resultatvariable"
Wenn eine neue Berechnung erstellt wird, wird automatisch die Resultat-
variable vergeben. In diesem Dialog kann sie aber jederzeit geändert wer-
den.
Resultatvariable
Zu jeder Berechnung gehört eine eindeutige Resultatvariable. Mit dieser
Resultatvariable können Sie in weiteren Berechnungen dieses Resultat ver-
wenden.
Auswahl
R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | R6 | R7 | R8 | R9
Die Auswahl enthält nur noch die Resultatvariablen,
die in diesem Berechnungsbefehl noch nicht verge-
ben sind.
Dialog "Berechnung bearbeiten / Resultatgrenzen"
Für jedes Resultat können Grenzwerte definiert werden. Diese Resultat-
grenzen werden überwacht, wenn die Berechnung durchgeführt wird.
Wenn die Überwachung aktiviert ist, werden die Resultate in der Resultat-
anzeige wie folgt dargestellt:
■
Grün, wenn das Resultat innerhalb der Grenzwerte liegt
■
Rot, wenn das Resultat ausserhalb der Grenzwerte liegt
Überwachung Resultatgrenzen
ein | aus (Standardwert: aus)
Überwachungsfunktion ein- und ausschalten.