3 eingangsleitungen, Siehe kapitel 15.3, seite 150) – Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 164

15.3 Eingangsleitungen
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
150
■■■■■■■■
915 KF Ti-Touch
15.3
Eingangsleitungen
Hauptdialog: System
▶ Vorlagen ▶ Eingangsleitungen
Im Dialog Vorlagen / Eingangsleitungen können Sie Eingangssignale
an der Remote-Schnittstelle als Vorlage definieren. Im Befehl SCAN kön-
nen Sie diese Vorlagen auswählen. Die Liste kann maximal 20 Vorlagen
enthalten.
Tabelle 4
Liste der vordefinierten Eingangssignale
Signalname
Eingangssignal
Funktion
Cond OK
******1*
fragt den Konditionierzustand "Cond OK" ab.
End1
****1***
erwartet den EOD-Puls von Gerät 1 (Titrino,
Titrando).
End2
*1******
erwartet den EOD-Puls von Gerät 2.
EndMeter
***11***
erwartet die EOD-Pulse von 780/781 pH/Ion
Meter (während der Wartezeit wird Rührer 1 ein-
geschaltet).
Ready*
**1****1
fragt den Zustand "Ready" von den Geräten 1 und
2 ab (Titrino, Titrando).
Mit diesem Signal kann der Zustand von parallel
arbeitenden Geräten abgefragt werden. Dabei
muss die 'Ready'-Leitung beider Geräte am Ende
einer Bestimmung statisch, d. h. dauernd, gesetzt
sein. Geräte, die nur einen kurzen Impuls senden,
können nicht parallel kontrolliert werden.
Ready1
*******1
fragt den Zustand "Ready" von Gerät 1 ab.