4 rs-232-befehle definieren (control rs), Rs-232-befehle definieren (control rs) – Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 339

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
28 Parameter
915 KF Ti-Touch
■■■■■■■■
325
Aktion
Auswahl der Aktion, die erfolgt, wenn das Zeitintervall abgelaufen ist.
Auswahl
Meldung anzeigen | Meldung dokumentieren |
Bestimmung abbrechen
Standardwert
Meldung anzeigen
Bei allen drei Optionen wird in den Bestimmungsda-
ten (siehe Dialog Weitere Bestimmungsdaten /
Meldungen) dokumentiert, dass das Zeitintervall
abgelaufen war.
Meldung anzeigen
Eine Meldung wird angezeigt. Sie können wählen, ob Sie die Bestim-
mung trotzdem durchführen oder den Ablauf abbrechen möchten.
Meldung dokumentieren
In den Bestimmungsdaten wird dokumentiert, dass das Zeitintervall
abgelaufen war.
Bestimmung abbrechen
Die Bestimmung wird abgebrochen.
28.7.4
RS-232-Befehle definieren (CONTROL RS)
Mit dem Befehl CONTROL RS können Sie RS-232-Befehle definieren, die
gesendet werden.
Serieller Anschluss
Auswahl der seriellen Schnittstelle, an die das Peripheriegerät angeschlos-
sen ist. Der definierte RS-232-Befehl wird über diese Schnittstelle gesen-
det.
Auswahl
COM1 | COM2 | COM3 | COM4 | COM5 |
COM6 | COM7 | COM8
Standardwert
COM1
Zeichenkette
Eingabe des RS-232-Befehles als Zeichenkette. Es können alle Zeichen der
ASCII-Zeichentabelle verwendet werden. Steuerzeichen (Esc, FF etc.) müs-
sen als dreistelliger ASCII-Code dezimal, beginnend mit einem Schräg-
strich, eingegeben werden. Jeder Befehl wird automatisch mit ASCII-Zei-
chen CR und LF abgeschlossen.
Eingabe
ASCII-String mit max. 24 Zeichen
Standardwert
&M;$G