1 eingangssignal bearbeiten, Eingangssignal bearbeiten – Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 165

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
15 Vorlagen
915 KF Ti-Touch
■■■■■■■■
151
Signalname
Eingangssignal
Funktion
Ready2
**1*****
fragt den Zustand "Ready" von Gerät 2 ab.
Sample ready
***1****
erwartet einen Weiterschaltimpuls z. B. eines
angeschlossenen Sample Processors, sobald dieser
bereit ist.
[Neu]
Ein neues Eingangssignal zur Liste hinzufügen, siehe nachfolgendes Kapi-
tel.
[Löschen]
Ausgewähltes Eingangssignal aus der Liste löschen.
[Bearbeiten]
Daten des ausgewählten Eingangssignals bearbeiten, siehe nachfolgendes
Kapitel.
15.3.1
Eingangssignal bearbeiten
Liste der Eingangssignale: Eingangssignal
▶ Neu / Bearbeiten
Signalname
Bezeichnung der Vorlage.
Eingabe
maximal 24 Zeichen
Eingangssignal
Eingabe des gewünschten Bitmusters.
Eingabe des Bitmusters:
■
0 = Leitung inaktiv
■
1 = Leitung aktiv
■
* = Leitungszustand beibehalten
Die Eingangsleitungen werden immer von rechts nach links nummeriert,
d. h. mit dem Signal *******1 wird Leitung 0 aktiv erwartet.
HINWEIS
Wir empfehlen, dass Leitungen, die nicht interessieren oder bei denen
kein definierter Zustand vorausgesagt werden kann, mit einem Stern (*)
maskiert werden.
Eingabe
Bitmuster aus exakt 8 Zeichen
Standardwert
********