Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 272

27.6 USB Sample Processor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
258
■■■■■■■■
915 KF Ti-Touch
Liftpos. anfahren
Vordefinierte Liftposition auswählen oder eine beliebige Liftposition einge-
ben.
Eingabebereich
0...'maximaler Liftweg' mm
Eine Liftposition von 0 mm entspricht der "Ruhepo-
sition", d. h. der Lift befindet sich am oberen
Anschlag. Der 'maximale Liftweg' ist in den Eigen-
schaften des Turmes definiert (siehe "Maximaler
Liftweg", Seite 89). Wird ein höherer Wert eingege-
ben, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Auswahl
Arbeitsposition | Drehposition | Spülposition |
Spezialposition
Standardwert
Arbeitsposition
Liftgeschwindigkeit
Geschwindigkeit, mit welcher der Lift in der manuellen Bedienung bewegt
wird.
Eingabebereich
5...25 mm/s
Standardwert
25 mm/s
[Liftpos. zuweisen]
Die aktuelle Liftposition einer voreingestellten Liftposition zuweisen.
Liftpositionen zuweisen
Spezifische Liftpositionen werden für jedes verwendete Probenrack sowie
für Turm 1 und Turm 2 separat gespeichert. Folgende spezifische Liftposi-
tionen stehen zur Verfügung:
■
Allgemeine Rackpositionen
Für allgemeine Rackpositionen können Sie eine Arbeits-, eine Dreh-
und eine Spülposition sowie eine Spezialposition definieren.
■
Spezialbecher-Positionen
Für jeden Spezialbecher ist einzeln eine spezifische Arbeitsposition defi-
nierbar. Als Dreh-, Spül- und Spezialposition des betreffenden Turmes
werden die Definitionen der allgemeinen Rackpositionen verwendet.
■
Externe Positionen (nur mit Schwenkarm und montiertem Swing
Head, siehe Kapitel 27.6.3, Seite 261)
Für jede der vier möglichen externen Positionen können Sie eine spezi-
fische Arbeitsposition definieren. Dreh- und Spülposition können nur
für alle vier externen Positionen gemeinsam definiert werden. Eine Spe-
zialposition ist nicht möglich.