5 konditionieren, Konditionieren – Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 286

28.1 Volumetrische Karl-Fischer-Titrationen (KFT)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
272
■■■■■■■■
915 KF Ti-Touch
Auswahl
aus
Standardwert
aus
Füllrate
Rate, mit welcher der Dosierzylinder gefüllt wird.
Eingabebereich
0.01...166.00 mL/min
Auswahl
maximal
Standardwert
maximal
maximal
Die maximale Füllrate ist vom Zylindervolumen abhängig (siehe Kapitel
31, Seite 345).
28.1.5
Konditionieren
Unter [Konditionieren] werden die Bedingungen für das Konditionieren
definiert.
Konditionieren
ein | aus (Standardwert: ein)
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird beim ersten Start der Methode
das Arbeitsmedium mit den vorgegebenen Regelparametern zum End-
punkt titriert. Dieser Zustand wird stabil gehalten. Der eigentliche Metho-
denablauf beginnt erst durch erneutes Drücken von [
].
Startdrift
Sobald diese Drift erreicht wird, wird Konditionieren OK angezeigt und
die Titration kann gestartet werden.
Eingabebereich
1...999 µL/min
Standardwert
20 µL/min
Driftkorrektur
Das Endpunkt-Volumen kann driftkorrigiert werden. Dabei wird die Drift
mit der Driftkorrektur-Zeit multipliziert und dieser Wert wird anschliessend
vom Endpunkt-Volumen abgezogen. Die Driftkorrektur-Zeit ist das Zeitin-
tervall zwischen Ende des Konditioniervorganges und dem Ende der
Bestimmung.
Auswahl
auto | manuell | aus
Standardwert
aus
auto
Beim Start der Titration wird der Wert der aktuellen Drift automatisch
übernommen.
manuell
Ist die Drift über einen längeren Zeitraum hinweg bekannt, kann diese
manuell eingegeben werden.