7 kommunikation, 1 remote-leitungen abfragen (scan), 7 kommunikation 28.7.1 – Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 335: Remote-leitungen abfragen (scan)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
28 Parameter
915 KF Ti-Touch
■■■■■■■■
321
Datenchip wird das Zylindervolumen und der Typ des Dosierantriebes
überprüft. Für das gewählte Titriermittel wird beim Start der Bestimmung
die Gültigkeit des Titers, die Nutzungsdauer des Titriermittels und das Zeit-
intervall für den GLP-Test der Büretteneinheit überprüft.
Auswahl
Auswahl der konfigurierten Titriermittel |
nicht definiert
Standardwert
nicht definiert
nicht definiert
Es findet keine Überprüfung statt.
28.7
Kommunikation
Es stehen Ihnen folgende Kommunikationsbefehle zur Verfügung:
Remote-Leitungen
abfragen (SCAN)
Remote-Signale definieren, die abgewartet wer-
den, bevor der nächste Methodenbefehl gestar-
tet wird.
Remote-Leitungen
setzen (CTRL)
Remote-Signale definieren.
RS-232-Befehle
empfangen
(SCAN RS)
RS-232-Befehle definieren, die abgewartet wer-
den, bevor der nächste Methodenbefehl gestar-
tet wird.
RS-232-Befehle
senden (CTRL RS)
RS-232-Befehle definieren, die gesendet werden.
28.7.1
Remote-Leitungen abfragen (SCAN)
Mit dem Befehl SCAN können Sie Eingangssignale an der Remote-Schnitt-
stelle definieren, die abgewartet werden, bevor der nächste Methodenbe-
fehl gestartet wird.
Steuergerät
Dieser Parameter wird nur angezeigt, wenn neben dem Ti-Touch ein Sam-
ple Processor als Steuergerät konfiguriert ist. Steuergeräte werden unter
System
▶ Gerätemanager definiert.
Auswahl des Steuergerätes aus der Geräteliste.
Auswahl
Auswahl der konfigurierten Steuergeräte
Remote Box
Auswahl des MSB-Anschlusses, an den die Remote Box angeschlossen ist.
Die Auswahl ist unabhängig von der Anzahl MSB-Anschlüsse des Steuer-
gerätes. Das definierte Remote-Signal wird an dieser Remote Box abge-
fragt.