Metrohm tiamo 1.3 Manual Benutzerhandbuch
Tiamo benutzerhandbuch, Programmversion 1.3
Advertising

CH-9101 Herisau/Schweiz
E-Mail [email protected]
Internet www.metrohm.com
tiamo Benutzerhandbuch
Programmversion 1.3
8.101.0031 06.2008/dö/pkl
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Einführung
- Allgemeine Programmfunktionen
- 2.1 Programmteile
- 2.2 Anmeldung/Passwortschutz
- 2.3 Elektronische Unterschriften
- 2.4 Formel-Editor
- 2.4.1 Übersicht
- 2.4.2 Eingabefeld
- 2.4.3 Rechenalgorithmen
- 2.4.4 Variablen
- Übersicht
- Methodenvariablen
- Befehlsvariablen
- Resultatvariablen
- Bestimmungsvariablen
- Systemvariablen
- Common Variablen
- 2.4.5 Operatoren/Funktionen
- Operatoren - Arithmetik
- Operatoren - Logik
- Operatoren - Vergleich
- Funktionen - Arithmetik
- Funktionen - Datum/Zeit
- Funktionen - Typumwandlung
- Funktionen - Text
- Diverse Funktionen
- ASCII-Tabelle
- 2.5 Editieren
- 2.6 Manuelle Bedienung
- 2.6.1 Allgemeines
- 2.6.2 Geräteauswahl
- 2.6.3 Funktionen
- 2.6.4 Grafikanzeige
- 2.6.5 Dosieren
- Allgemein
- Vorbereiten
- Füllen
- Leeren
- Fixvolumen dosieren
- Dosieren
- 2.6.6 Rühren
- Ein-/Ausschalten
- Dauerbetrieb
- 2.6.7 Remote-Funktionen
- 2.6.8 Probenwechsler-Funktionen
- Allgemein
- Bewegen
- Position zuweisen
- Pumpen
- Heizung/Gas
- Arbeitsplatz
- 3.1 Allgemeines
- 3.2 Arbeitsplätze
- 3.3 Probentabellen
- 3.3.1 Bearbeiten
- Probentabelle neu erstellen
- Probentabelle öffnen
- Probentabelle bearbeiten
- Probedaten bearbeiten
- Probedaten importieren
- Probentabelle speichern
- Probetabelle drucken (PDF)
- 3.3.2 Eigenschaften
- Anzeige
- Bearbeiten
- Abarbeiten
- Datenimport
- Kommentar
- 3.3.3 Verwalten
- Probentabellen verwalten
- Probentabelle umbenennen
- Probentabelle kopieren
- Probentabelle löschen
- Probentabelle exportieren
- Probentabelle importieren
- 3.4 Extras
- 3.5 Unterfenster Ablauf
- 3.5.1 Allgemeines
- 3.5.2 Einzelbestimmung
- Übersicht
- Bedienungselemente
- Statusanzeige
- Bestimmungsparameter
- Probedaten
- Live-Änderungen
- Änderungskommentar für Probedaten
- Bestimmungsablauf
- Eigenschaften
- 3.5.3 Bestimmungsserie
- Übersicht
- Bedienungselemente
- Statusanzeige
- Bestimmungsparameter
- Probedaten
- Bestimmungsablauf
- Arbeitsprobentabelle
- Eigenschaften
- 3.6 Unterfenster Methode
- 3.7 Unterfenster Liveanzeige
- 3.8 Unterfenster Report
- Datenbank
- 4.1 Allgemeines
- 4.2 Datenbanken öffnen/anzeigen
- 4.3 Datenbanken verwalten
- 4.4 Reportvorlagen
- 4.5 Vorlagen für Kontrollkarte
- 4.6 Vorlagen für Kurven überlagern
- 4.7 Exportvorlagen
- 4.8 Unterfenster Bestimmungsübersicht
- 4.8.1 Allgemeines
- Übersicht
- Bestimmungstabelle
- Spaltenanzeige
- Filterauswahl
- Navigationsleiste
- Tabellennavigation
- Datensatzauswahl
- 4.8.2 Funktionen
- Übersicht
- Bestimmungstabelle aktualisieren
- Bestimmungskommentar
- Bestimmungen suchen
- Bestimmungen filtern
- Bestimmungen unterschreiben
- Bestimmungen exportieren
- Bestimmungen importieren
- Bestimmungen löschen
- Bestimmungsübersicht drucken
- Bestimmungsreport drucken
- Bestimmungs-Methode anzeigen
- Bestimmungs-History anzeigen
- Kalibrierkurve anzeigen
- Kontrollkarte
- Kurven überlagern
- 4.8.3 Nachbearbeiten
- Allgemeines
- Nachbearbeitungsfenster
- Regeln beim Nachrechnen
- Änderungen
- Kurvenauswertung bearbeiten
- Resultatanzeige
- Änderungskommentar für Bestimmungen
- 4.9 Unterfenster Informationen
- 4.10 Unterfenster Resultate
- 4.11 Unterfenster Kurven
- Methoden
- 5.1 Allgemeines
- 5.2 Methodeneditor
- 5.2.1 Methode neu erstellen
- 5.2.2 Methode öffnen
- 5.2.3 Methode anzeigen
- Auswahl der Methode im Methodensymbol
- Einzelne Methode anzeigen
- Methoden nebeneinander anzeigen
- Methoden untereinander anzeigen
- Zoom für Methoden
- 5.2.4 Methode bearbeiten
- Spuren bearbeiten
- Befehle bearbeiten
- 5.2.5 Methode testen
- 5.2.6 Methode speichern
- 5.2.7 Änderungskommentar für Methode
- 5.2.8 Methoden schliessen
- 5.3 Methoden verwalten
- 5.3.1 Methoden verwalten
- 5.3.2 Methode umbenennen
- 5.3.3 Methode kopieren
- 5.3.4 Methode verschieben
- 5.3.5 Methode löschen
- 5.3.6 Methode exportieren
- 5.3.7 Methode importieren
- 5.3.8 Methoden unterschreiben
- Regeln
- Methode auf Stufe 1 unterschreiben
- Methode auf Stufe 2 unterschreiben
- Methodenunterschriften anzeigen
- Unterschriften 2 für Methoden löschen
- 5.3.9 Methoden-History anzeigen
- 5.4 Methodengruppen verwalten
- 5.5 Spuren
- 5.6 Befehle
- 5.6.1 Allgemeines
- 5.6.2 Befehle bearbeiten
- 5.6.3 Befehlsübersicht
- 5.6.4 Spurbefehle
- START
- TRACK
- SERIES START
- SERIES END
- EXIT
- ERROR
- END
- 5.6.5 Titrationsbefehle
- DET
- MET
- SET
- KFT
- KFC
- STAT
- Auswertung
- 5.6.6 Messbefehle
- MEAS pH
- MEAS U
- MEAS Ipol
- MEAS Upol
- MEAS T
- MEAS T/Flow
- MEAS Conc
- MEAS Cond
- STDADD
- 5.6.7 Kalibrierbefehle
- Kalibrieren mit manuellem Lösungswechsel
- Kalibrieren mit automatischem Lösungswechsel
- CAL LOOP pH
- CAL MEAS pH
- CAL LOOP Conc
- CAL MEAS Conc
- 5.6.8 Dosierbefehle
- ADD
- DOS
- LQH
- PREP
- EMPTY
- 5.6.9 Automationsbefehle
- MOVE
- SWING
- LIFT
- PUMP
- STIR
- RACK
- HEATER
- FLOW
- 5.6.10 Resultatbefehle
- CALC
- DATABASE
- REPORT
- EXPORT
- 5.6.11 Kommunikationsbefehle
- CTRL
- SCAN
- SEND
- RECEIVE
- TRANSFER
- 5.6.12 Verschiedene Befehle
- REQUEST
- CALL
- LOOP
- WAIT
- SEQUENCE
- 5.7 Methodenreports
- Konfiguration
- 6.1 Allgemeines
- 6.2 Administration
- 6.3 Konfigurationsdaten
- 6.3.1 Exportieren/Importieren
- Konfigurationsdaten exportieren
- Konfigurationsdaten importieren
- 6.3.2 Sichern/Wiederherstellen
- Konfigurationsdaten automatisch sichern
- Konfigurationsdaten manuell sichern
- Konfigurationsdaten wiederherstellen
- 6.3.3 Vorlagen
- Eigene Kalibrierpuffer
- Vorlagen für Eingangsleitungen
- Vorlagen für Ausgangsleitungen
- 6.3.4 Optionen
- 6.4 Audit Trail
- 6.4.1 Allgemeines
- Allgemeines
- Oberfläche
- Menüleiste
- Symbolleiste
- Filterauswahl
- Navigationsleiste
- Funktionen
- 6.4.2 Audit-Trail-Tabelle
- Spaltenanzeige
- Audit Trail filtern
- Audit Trail aktualisieren
- Audit Trail exportieren
- Audit Trail archivieren
- Audit Trail löschen
- Audit Trail drucken
- Audit Trail überwachen
- 6.5 Unterfenster Geräte
- 6.5.1 Allgemeines
- 6.5.2 Gerätetabelle
- Spaltenanzeige
- Neues Gerät hinzufügen
- Gerät löschen
- Geräteliste drucken
- 6.5.3 Geräteeigenschaften
- Übersicht
- Titrando
- Titrino
- Coulometer
- Konduktometer
- Dosing Interface
- 814/815 USB Sample Processor
- 855 Robotic Titrosampler
- 778/789 Sample Processor
- 730 Sample Changer
- 774 Oven Sample Processor
- Waagen
- Barcodeleser
- RS232-Gerät
- 6.6 Unterfenster Titriermittel/Lösungen
- 6.7 Unterfenster Sensoren
- 6.8 Unterfenster Common Variablen
- 6.9 Unterfenster Rackdaten
- Wie gehe ich vor?
- 7.1 Audit Trail
- 7.2 Backup
- 7.3 Bestimmungen
- 7.3.1 Einzelbestimmung starten
- 7.3.2 Bestimmungsserie starten
- 7.3.3 Bestimmungen suchen
- 7.3.4 Bestimmungen filtern
- 7.3.5 Bestimmung unterschreiben
- 7.3.6 Bestimmungen exportieren
- 7.3.7 Bestimmungen importieren
- 7.3.8 Bestimmungen löschen
- 7.3.9 Bestimmungsversion aktuell machen
- 7.3.10 Bestimmungen nachbearbeiten
- 7.3.11 Bestimmungsreport drucken
- 7.3.12 Bestimmungsübersicht drucken
- 7.4 Datenbanken
- 7.5 Konfigurationsdaten
- 7.6 Methoden
- 7.7 Methodengruppen
- 7.8 Probentabellen
- 7.9 Reports
- Index