Metrohm tiamo 1.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 870

844
Wie gehe ich vor?
10. Im
Fenster
Nachbearbeiten
auf
[OK]
klicken.
Für jede durch die Nachbearbeitung modifizierte Bestimmung wird eine neue
Version mit einer um
+1
erhöhten Versionsnummer gespeichert und das Unter-
fenster
Nachbearbeiten
geschlossen. Diese Schaltfläche ist inaktiv, solange das
Nachrechnen noch nicht ausgelöst wurde und wenn nicht alle ausgewählten
Bestimmungen nachgerechnet werden konnten.
Statistik ändern
Hinweis
Die Registerkarte
Statistik
wird nur dann angezeigt, wenn die letzte Bestimmung
(und nur diese) aus einem Satz von Bestimmungen ausgewählt ist, welche auf-
grund der in der Methode definierten Statistik zusammengehören.
5. Registerkarte
Statistik
öffnen.
6. Im
Feld
Resultatname
dasjenige Resultat auswählen, dessen
Resultatwert
ange-
zeigt werden soll.
7.
Gewünschte Bestimmung auswählen, dessen Resultatwert(e) für die Statistik ein-
oder ausgeschaltet werden sollen.
8.
Falls nur das ausgewählte Resultat der Bestimmung für die Statistik ein- oder
ausgeschaltet werden soll, auf
[Resultat ein/aus]
klicken.
Wird das Resultat ausgeschaltet, erscheint hinter dem Resultatwert ein Stern (
*
),
wird es wieder eingeschaltet, verschwindet der Stern.
9.
Falls alle Resultate der ausgewählten Bestimmung für die Statistik ein- oder
ausgeschaltet werden sollen, auf
[Bestimmung ein/aus]
klicken.
Wird die Bestimmung ausgeschaltet, erscheint hinter allen Resultatwerten der
Tabelle ein Stern (
*
) und die Zeile wird inaktiv (grau) dargestellt, wird sie wieder
eingeschaltet, verschwinden die Sterne.
Hinweis
Werden Resultate einer Bestimmung ausgeschaltet, so wird beim Nachrechnen
dieser Bestimmung die Statistik für diese Resultate ausgeschaltet, d.h. es wer-
den keine Daten mehr für Mittelwert und Standardabweichungen angezeigt. Die
Bestimmungen bleiben aber statistisch miteinander verknüpft, damit die Resul-
tate auch wieder eingeschaltet werden können.
10. Auf
[Nachrechnen]
klicken.
Die ausgewählten Bestimmungen werden nachgerechnet. Die Resultate dieser
Nachberechnung werden automatisch im Unterfenster
Resultatanzeige
einge-
tragen.
11. Im
Fenster
Nachbearbeiten
auf
[OK]
klicken.
Für jede durch die Nachbearbeitung modifizierte Bestimmung wird eine neue
Version mit einer um
+1
erhöhten Versionsnummer gespeichert und das Unter-
fenster
Nachbearbeiten
geschlossen. Diese Schaltfläche ist inaktiv, solange das
Nachrechnen noch nicht ausgelöst wurde und wenn nicht alle ausgewählten
Bestimmungen nachgerechnet werden konnten.
Kurvenauswertung bearbeiten
Hinweis
Die Registerkarte
Kurvenauswertung
wird nur dann angezeigt, wenn eine
einzelne Bestimmung ausgewählt ist, die Kurven zum Auswerten besitzt.
5. Registerkarte
Kurvenauswertung
öffnen.