Metrohm tiamo 1.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 584

558
Methoden
[ maximal ]
0.01 ... 166.00 mL/min
(Titrando, 814, 815)
0.01 ... 160.00 mL/min
(730, 774, 778, 789)
0.01 ... 150.00 mL/min
(Titrino)
Mit dieser Geschwindigkeit wird die Bürette nach der Dosierung gefüllt. Die
maximale Füllgeschwindigkeit hängt vom Zylindervolumen der verwendeten
Wechseleinheit oder Dosiereinheit ab. Ist die eingegebene Füllgeschwin-
digkeit für den gewählten Dosierer zu hoch, wird die Geschwindigkeit beim
Füllen automatisch auf den grösstmöglichen Wert reduziert.
Hinweis
Für viskose Flüssigkeiten sollte die Füllgeschwindigkeit verringert werden.
Automatisch füllen am Anfang
[ ein ], aus
(nur Titrando, 846, 814, 815, 855)
Ist diese Option eingeschaltet, wird die Bürette vor dem Dosieren automa-
tisch gefüllt.
Automatisch füllen am Ende
[ ein ], aus
Ist diese Option eingeschaltet, wird die Bürette nach dem Dosieren auto-
matisch gefüllt.
DOS
Befehl für geregeltes Dosieren mit der Möglichkeit zur Überwachung von
Messwert und Temperatur.
Prinzip
Mit dem DOS-Befehl wird ein vorgegebenes Volumen einer Lösung dosiert mit
gleichzeitiger Überwachung von Messwert und Temperatur. Für die Dosierung
können drei verschiedene Dosierarten gewählt werden. Es können zwei der drei
Parameter
Volumen
,
Dosiergeschwindigkeit
und
Dosierzeit
vorgegeben werden. Der
dritte Parameter wird gemäss folgender Formel berechnet:
Volumen = Dosierzeit
•
Dosiergeschwindigkeit
Falls ein unterbruchfreies Dosieren erforderlich ist, kann eine Tandemdosierung
angewendet werden, d. h. es wird mit zwei Dosierern kombiniert dosiert. Während
der Füllzeit des ersten Dosierers übernimmt der zweite die Dosierung und
umgekehrt.
Befehle
Je nach Messwert können die folgenden zwei
DOS
-Befehle ausgewählt werden:
•
DOS pH
Geregeltes Dosieren mit Messgrösse pH.
•
DOS U
Geregeltes Dosieren mit Messgrösse Spannung U.
DOS pH
Befehl für geregeltes Dosieren mit Messwert pH.