Loop – Metrohm tiamo 1.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 659

Befehle
633
LOOP
Befehl für das mehrfache Durchführen von Methodenteilen. Die Schleife kann
nach Erfüllen unterschiedlicher Abbruchkriterien beendet werden.
Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:
Ein neu eingefügter Schleifenbefehl hat auf der linken Seite eine Pfeil, der mit der
Maus zum gewünschten Befehl in der gleichen Spur gezogen werden kann, um
somit eine Schleife zu erzeugen. Je nach dem, ob der Pfeil nach oben oder nach
unten gezogen wird, resultieren zwei unterschiedliche Schleifentypen:
Repeat-Schleife
While-Schleife
Bei Repeat-Schleifen steht der Schleifenbefehl am Ende der Schleife. Ist ein
Abbruchkriterium erfüllt (Fall 2), wird der nächste Befehl nach dem Schleifen-
befehl ausgeführt. Ist kein Abbruchkriterium erfüllt (Fall 1), so wird die Schleife
erneut ausgeführt. Die Schleife wird also in jedem Fall mindestens einmal
durchlaufen.
Bei While-Schleifen steht der Schleifenbefehl am Beginn der Schleife. Wird der
Schleifenpfeil auf einen Befehl unter dem Schleifenbefehl gezogen, wird automa-
tisch vom vorhergehenden Befehl aus ein Pfeil zurück zum Schleifenbefehl er-
zeugt. Ist ein Abbruchkriterium erfüllt (Fall 2), so wird der nächste Befehl nach
der Schleife ausgeführt. Ist kein Abbruchkriterium erfüllt (Fall 1), so wird die
Schleife ausgeführt. Bei entsprechend gesetzten Abbruchkriterien ist es also
möglich, dass die Schleife nie durchlaufen wird.
Hinweis
Verschachtelte oder sich überschneidende Schleifen sind nicht zulässig.