Metrohm tiamo 1.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 332

306
Methoden
Befehle kopieren
Befehle per Drag&Drop kopieren
Um Befehle per Drag&Drop zu kopieren, müssen sie zuerst ausgewählt und an-
schliessend mit gedrückter linker Maustaste und gleichzeitig gedrückter Ctrl-Taste
an den gewünschten Ort zwischen zwei Befehlen kopiert werden. An den mög-
lichen Stellen erscheint dabei ein roter, waagrechter Pfeil.
Befehle in Zwischenablage kopieren
Die ausgewählten Befehle werden mit
Bearbeiten, Kopieren
, dem kontextsensitiven
Menüpunkt
Kopieren
oder dem Symbol
in die Zwischenablage kopiert.
Befehle ausschneiden
Die ausgewählten Befehle werden mit
Bearbeiten, Ausschneiden
, dem kontext-
sensitiven Menüpunkt
Ausschneiden
oder dem Symbol
in die Zwischenablage
verschoben.
Befehle einfügen
Die in die Zwischenablage kopierten Befehle werden mit
Bearbeiten, Einfügen
, dem
kontextsensitiven Menüpunkt
Einfügen
oder dem Symbol
oberhalb des
ausgewählten Befehls eingefügt.
Befehle löschen
Die ausgewählten Befehle werden mit
Bearbeiten, Löschen
, dem kontextsensitiven
Menüpunkt
Löschen
, dem Symbol oder der Delete-Taste gelöscht.
Befehlseigenschaften
Mit
Bearbeiten, Eigenschaften
, dem kontextsensitiven Menüpunkt
Eigenschaften
,
dem Symbol
oder einem Doppelklick auf den Befehl wird das Eigenschaften-
fenster für den ausgewählten Befehl geöffnet, in dem die Befehlsparameter ein-
gestellt werden können.
Hinweis
Bei den meisten Befehlsparametern mit Zahleneingabe kann anstelle des Para-
meterwertes auch eine
Formel eingegeben werden. Dazu muss mit einem Klick
mit der rechten Maustaste auf das Eingabefeld der Formel-Editor geöffnet wer-
den.
Beispiel
Eingabe des Startvolumens, das proportional zum Einmass ist:
Startvolumen
=
'MV.Einmass' * 0.5