Metrohm tiamo 1.3 Manual Benutzerhandbuch
Seite 509

Befehle
483
Aktion
Auswahl der Aktion, die bei der Verletzung des unteren oder oberen Grenz-
wertes ausgelöst werden soll:
Bestimmung abbrechen
Der laufende
STAT
-Befehl wird abgebrochen, anschliessend wird die Exit-
spur gestartet (falls vorhanden) und die Bestimmung beendet.
Befehl abbrechen
(nur Titrando)
Der laufende
STAT
-Befehl wird abgebrochen, anschliessend wird der näch-
ste Befehl ausgeführt.
Warten auf [Weiter]
Die Reagenzdosierung im laufenden
STAT
-Befehl wird unterbrochen und es
erscheint eine Meldung. Sobald der überwachte Messwert wieder innerhalb
der Grenzwerte (inklusive Hysterese) liegt, kann die Reagenzdosierung
durch Drücken auf
[Weiter]
in diesem Meldungsfenster wieder fortgesetzt
werden.
Warten bis Grenze ok
Die Reagenzdosierung im laufenden
STAT
-Befehl wird unterbrochen. So-
bald der überwachte Messwert wieder innerhalb der Grenzwerte (inklusive
Hysterese) liegt, wird die Reagenzdosierung automatisch fortgesetzt.
[ keine ]
Bei Grenzwertverletzungen wird keine Aktion ausgeführt.
Spuraufruf bei Grenzwertverletzungen
In dieser nicht direkt editierbaren Tabelle mit maximal 20 Einträgen kann
definiert werden, welche Spur bei einer bestimmten Grenzwertverletzung
automatisch gestartet werden soll.
Öffnen des Dialogfensters
Spuraufruf
# (siehe unten), in dem die Parameter
für den Spuraufruf eingegeben werden können.
Öffnen des Dialogfensters
Spuraufruf
# (siehe unten), in dem die Parameter
für den Spuraufruf bearbeitet werden können.
Löschen des in der Tabelle ausgewählten Spuraufrufs.
Spuraufruf
Überwachung
[ Messwert ], Dosiergeschwindigkeit, Temperatur, Beliebig
Auswahl der Grösse, bei deren Grenzwertverletzung eine Spur gestartet
werden soll (
Beleibig
= irgendeine der drei Grössen).
Grenzwertverletzung
Untere Grenze, Obere Grenze, [ Beliebig ], OK