Die anfangsmehrdeutigkeit und ihre lösung – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

GPS Basics -1.0.0de

Die Funktionsweise von GPS

4

1.

2.

3.3.4. Die Anfangsmehrdeutigkeit und ihre Lösung

Nachdem mittels doppelter Differenzbildung
die Uhrenfehler aus der Rechnung herausge-
fallen sind, kann die ganze Anzahl der
Trägerwellenlängen plus dem Bruchteil einer
Wellenlänge zwischen dem Satelliten und
der Empfängerantenne bestimmt werden.
Das Problem dabei ist, daß eine große
Anzahl möglicher ganzer Wellenlängen zu
jedem beobachteten Satelliten vorliegt, womit
die gefundene Lösung mehrdeutig ist.
Statistische Prozesse jedoch können diese
Mehrdeutigkeit auflösen und die wahrschein-
lichste Lösung bestimmen.

Die folgende Erklärung gibt eine Übersicht
darüber, wie die Auflösung der Anfangs-
mehrdeutigkeiten funktioniert. Viele der
komplizierteren Faktoren werden durch diese
Erklärung nicht abgedeckt, sie stellt jedoch
eine hilfreiche Veranschaulichung dar.

Differentielle Code-Messungen können
gebraucht werden, um

eine genäherte Position
zu erhalten. Die genaue
Lösung muß irgendwo
innerhalb dieses Kreises
liegen.

Die Wellenfronten von
einem einzigen Satelliten
treffen

sowohl innerhalb als
auch außerhalb dieses
Kreises auf. Der präzise
Punkt muß irgendwo auf
einer der Linien liegen,
die durch diese Wellen-
fronten innerhalb des
Kreises gebildet werden.

Es folgt...

Wenn ein zweiter Satellit
beobachtet wird, entsteht

Advertising