Glossar – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch
Seite 50

50
GPS Basics -1.0.0de
Glossar
Ellipsoid
In der Geodäsie -wenn nicht anders spezifi-
ziert- eine mathematische Figur, die gebildet
wird durch die Rotation einer Ellipse um ihre
kleine Halbachse (daher auch Rotationsellip-
soid). Zwei Größen definieren ein Ellipsoid;
diese sind für gewöhnlich gegeben mit der
Länge der großen Halbachse a und der
Abplattung f.
Ellipsoidische Höhe
Die vertikale Distanz eines Punktes über
dem Ellipsoid.
Empfänger-Kanal
Die Funkfrequenz und digitale Hardware
sowie die Software in einem GPS-Empfän-
ger, die benötigt wird, um das Signal von
einem GPS-Satelliten auf einer der beiden
GPS-Trägerfrequenzen zu verfolgen.
Entfernung
Begriff, der in der Navigation für die Länge
der Fahrtrichtung zwischen zwei Punkten
gebraucht wird. Die Fahrtrichtung ist
normalerweise der Großkreis oder die
Kompaßlinie (Loxodrome).
Ephemeriden
Eine Liste von Positionen oder Ortsangaben
eines Himmelskörpers als eine Funktion der
Zeit.
Epoche
Ein als Referenz auf einer Zeitskala festge-
setzter, spezieller Zeitpunkt.
Exzentrizität
Das Verhältnis der großen Halbachse einer
Ellipse zur Distanz des Ellipsenbrennpunktes
von ihrem Zentum:
e = (1 - b
2
/a
2
)
1/2
,
mit
a = große Halbachse und
b = kleine Halbachse der Ellipse.
Fehler in den Ephemeriden
Die Abweichungen zwischen der tatsächli-
chen Satellitenposition und der von den
Satellitenbahndaten (Ephemeriden) vorher-
gesagten Position.
Ganzzahliger Versatz
Siehe
Mehrdeutigkeit, Phasenmehrdeutigkeit
GDOP
Geometrische Genauigkeitsverringerung,
geometrischer DOP.
––> siehe Dilution of Precision.
Geglättete Daten
Rohdatenmaterial, das zwecks Aufzeichnung
über ein spezifiziertes Zeitintervall
(Glättungsintervall) hinweg in einer einzigen
Observablen (Messung) abgelegt wird.
Geodäsie
Das Studium der Erdform und -größe.
Geodätische Koordinaten
Koordinaten, die einen Punkt mit Bezug auf
ein Ellipsoid definieren. Geodätische
Koordinaten sind entweder über Länge,
Breite und ellipsoidische Höhe definiert oder
über die Verwendung kartesischer
Koordinaten.