Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch
Seite 7

7
GPS Basics -1.0.0de
Systemübersicht
4
5
Die Satelliten senden permanent zwei
Trägerwellen aus. Diese Trägerwellen liegen
im L-Band (für Funk gebraucht) und errei-
chen die Erde mit Lichtgeschwindigkeit.
Diese Trägerwellen werden von der Grund-
frequenz abgeleitet, die von einer sehr
präzisen Atomuhr generiert wird:
•
Die L1-Trägerwelle wird mit 1575,42 MHz
gesendet, das sind 154 * 10,23 MHz
•
Die L2-Trägerwelle wird mit 1227,60 MHz
gesendet, das sind 120 * 10,23 MHz
Der L1 Trägerwelle sind dann zwei Codes
aufmoduliert. Der C/A-Code (Coarse/
Aquisition Code) wird mit 1,023 MHz (10,23
MHz/10) und der P-Code (Precision Code)
mit 10,23 MHz aufmoduliert. Dem L2-Träger
wird nur ein Code aufmoduliert und zwar der
L2 P-Code mit 10,23 MHz.
GPS-Empfänger gebrauchen die unter-
schiedlichen Kodierungen, um die Satelliten
zu unterscheiden. Die Codes können ferner
als Basis für Pseudo-Entfernungsmessungen
zur Positionsbestimmung genutzt werden.
GPS-Signalstruktur
÷10
x 154
x 120
Grundfrequenz
10.23 Mhz
L1
1575.42 Mhz
C/A Code
1.023 Mhz
P-Code
10.23 Mhz
L2
1227.60 Mhz
P-Code
10.32 Mhz