Glossar – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

58

GPS Basics -1.0.0de

Glossar

User equivalent range error (UERE)

Der aus einer individuellen Fehlerquelle
kommende Beitrag zum Streckenmeßfehler,
der in Streckeneinheiten umgerechnet wird.
Dabei gilt die Annahme, daß die Fehlerquelle
unkorreliert ist mit all den anderen Fehler-
quellen.

UTM

Universale Transversale Merkator-Projektion.
Eine Form der Transversalen Merkator-
Projektion. Die Abbildung hat verschiedene
Zonen, jede 6° breit mit einem zentralen
Maßstabsfaktor von 0,9996. Welche Zone
gebraucht wird, hängt ab von der jeweiligen
Position auf der Erde.

Verzögerung der Ausbreitung

Siehe

Verzögerung der Ausbreitung in der

Atmosphäre und Ionosphärische Refraktion.

Verzögerung der Ausbreitung in der
Atmosphäre

Die Satellitensignale betreffende Zeit-
verzögerung aufgrund der troposphärischen
Schichten der Erdatmosphäre.

WGS84

World Geodetic System 1984. Das System,
auf dem alle GPS-Messungen und -Resulta-
te basieren.

Y-Code

Eine verschlüsselte Version des P-Codes,
der von einem GPS-Satelliten gesendet wird,
wenn dieser sich im anti-spoofing Modus
befindet.

Zeitzone

Zeitzone = lokale Zeit - Mittlere Zeit Green-
wich (GMT). Man beachte, daß GMT nahezu
identisch ist mit der GPS-Zeit.

Advertising