Glossar – Leica Geosystems GPS Basics Benutzerhandbuch
Seite 52

52
GPS Basics -1.0.0de
Glossar
Grundfrequenz
Die im GPS gebrauchte Grundfrequenz
beträgt 10,23 MHz. Die Trägerfrequenzen L1
und L2 sind ganzzahlige Vielfache dieser
Grundfrequenz:
L1 = 154 F = 1575,42 MHz
L2 = 120 F = 1227,60 MHz
Grundphase der Trägerwelle
Die Phasenlage des Signals, die sich ergibt,
wenn das einlaufende, durch den Doppler-
Effekt veränderte Satelliten-Trägersignal über
die nominell konstante Referenzfrequenz, die
im Empfänger generiert wird, verschoben
wird (so wird das Signal der Differenz-
Frequenz generiert).
Höhe
Höhe über dem Geoid.
Siehe
Orthometrische Höhe.
Höhenwinkel
Vertikalwinkel mit 0° im Horizont und 90° im
Zenit.
Inklination
Der Winkel zwischen der Ebene gebildet
durch die Umlaufbahn eines Objektes und
einer beliebigen Referenzebene (z.B. der
Äquatorebene).
Ionosphärische Refraktion
Eine Welle, die sich durch die Ionosphäre
(welche ein nicht-homogenes und
dispersives Medium darstellt) hindurch
ausbreitet, erfährt eine Verzögerung. Diese
Verzögerung der Phasengeschwindigkeit
(Refraktion) hängt dabei vom Elektronen-
gehalt ab und beeinflußt die Signale der
Trägerwelle. Der Gruppenbrechungsindex ist
ebenfalls abhängig von der Dispersion in der
Ionosphäre und beeinflußt die Signal-
modulation (d.h. die Codes). Die Verzöge-
rung der Phasen- und der Gruppen-
geschwindigkeit sind von derselben Größe,
aber unterschiedlichem Vorzeichen.
Kartesische Koordinaten
Die Koordinaten eines Punktes im Raum, die
bezogen auf den Ursprung in drei senkrecht
zueinander stehenden Dimensionen (x, y, z)
gegeben sind.
Kepler-Elemente
Mit ihrer Hilfe kann jede erdenkliche astrono-
mische Umlaufbahn beschrieben werden:
a: große Halbachse
e: numerische Exzentrizität
w: Argument des Perigäums
W: Rektaszension des aufsteigenden
Knotens
i:
Inklination
n: wahre Anomalie
Kinematische Positionierung
Bestimmung einer zeitlichen Serie von
Koordiantensätzen für einen bewegten
Empfänger, wobei jeder der Koordinaten-
sätze aus einem einzigen Datensatz
gewonnen und für gewöhnlich in Echtzeit
berechnet wird.
Konforme Projektion
Eine Kartenprojektion, die die ellipsoidischen
Winkel nach Abbildung in die Ebene in ihrer
Größe beibehält (winkeltreu).