Andere aufnahme/wiedergabefunktionen, Lautstärke, Tr01 volume 80 – Yamaha DOM-30 Benutzerhandbuch
Seite 15: Quantisierung, Quantize, Wiedergabe-t ransposition, Out_„transp, Aufnahme-t ransposition, In_transp, Stimmung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

6. ANDERE AUFNAHME/WIEDERGABEFUNKTIONEN
tor o.ä. steuert, hängt der Klang, der dieser Stimmennummer ent
spricht, von der Zuweisung des externen Keyboards oder Tongene
rators ab. Falls die gewählte Spur den Tongenerator des DOM-30
steuert, können Sie die Stimmennummern und die zugeordneten
Klänge aus der Stimmenliste auf der Bedienkonsole ersehen.
Sie können bei abgerufener VOICE-Funktion auch eine andere
Spur ansteuern. Drücken Sie dazu FUNCTION und tippen Sie
gleichzeitig mehrmals TRACK/0 an,bis die gewünschte Spurnum
mer auftaucht.
NR.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
NAME
PIANO 1
PIANO 2
HONKY TONK PIANO
E.PIANO 1
E.PIANO 2
E.PIANO 3
E.PIANO 4
SYNTH PIANO
CELESTA
MARIMBA
BAMBOO MARIMBA*
KALIMBA*
VIBES
MUSIC BOX*
SYNTH CRYSTAL
CLAVI*
SYNTH CLAVI*
JAZZ ORGAN 1
JAZZ ORGAN 2
ROCK ORGAN
PIPE ORGAN
FOLK GUITAR*
12 STR.GUITAR*
ACOU. GUITAR
JAZZ GUITAR*
ROCK GUITAR 1 *
ROCK GUITAR 2*
DISTORTION GUITAR*
MUTE GUITAR*
BANJO
SITAR*
HARP
KOTO*
HARPSICHORD 1
NR. NAME
34
HARPSICHORD 2
35
HARPSICHORD 3
36
E.BASS r*
37
E.BASS 2*
38
E.BASS 3*
39
SLAP BASS*
40
SYNTH BASS 1 *
41
SYNTH BASS 2*
42
SYNTH BASS 3*
43
UPRIGHT BASS 1 *
44
UPRIGHT BASS 2*
45
UPRIGHT BASS 3*
46
VIOLIN/CELLO
47
PIZZICATO
48
STRINGS 1
49
STRINGS 2
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
SYNTH STRINGS 1
SYNTH STRINGS 2
ORCHESTRA
HIT*
TRUMPET/TROMBONE*
MUTE
TRUMPET*
HORN
BRASS 1 *
BRASS 2*
SYNTH BRASS 1 *
SYNTH BRASS 2*
SYNTH BRASS 3*
SAX*
CLARINET
RECORDER
FLUTE
PAN FLUTE
OBOE
BASSOON
NR. NAME
68 BAGPIPE
69
HARMONICA
70
ACCORDION
71
SYNTH 1*
72
SYNTH 2
73
SYNTH 3*
74
SYNTH 4*
75
SYNTH 5*
76
DRUMS
77
TIMPANI/STEEL DR
78
AFRICAN PERÇUS*
79
GAMELAN*
80
CHOIR
81
SYNTH VOX 1
82
SYNTH VOX 2*
83
OVY!*
84
AQUA*
85
LANDSCAPE*
86
ICE BLOCK*
87
CRYSTAL BLOCK*
88
SAMBA WHISTLE*
89
BIRDS*
90
HAMMER SHOT*
91
INVADER*
92
SHOCK ALARM
93
WATER DROP*
94
EMERGENCY
95
ZING
96
RACING CIRCUIT
97
SCRAPE
98
CONSTRUCTION
99
WAVE
Stimmen, die mit einem markiert sind, sprechen auf Pitch Bender-
Meldungen an.
Lautstärke
VLJLUMC
^ FUNCHOM j +
0 o TR01 VOLUME 80
Mit dieser VOLUME-Funktion können Sie die Lautstärke einer
gewählten Spur ändern. Dies bietet sich insbesondere zum Einstel
len der Balance zwischen den verschiedenen Spuren an.
Nach Wahl der entsprechenden Spür rufen Sie dazu die VOLUME-
Funktion auf und geben dann den Lautstärkewert mit NO < oder
► YES oder den numerischen Tasten ein. Der Wert 0 bewirkt
Minimalpegel, während 100 den maximalen Pegel bedeutet.
Sie können bei abgerufener VOLUME-Funktion auch eine andere
Spur ansteuern. Drücken Sie dazu FUNCTION und tippen Sie
gleichzeitig mehrmals die Taste TRACK/0 an,bis die gewünschte
Spurnummer auftaucht.
Quantisierung
■ .OUANTiZE
j" FUNCTION ^
+
0 O
QUANTIZE
1/4
Dank der QUANTIZE-Funktion können Sie nachträglich das
Timing korrigieren, indem Sie die Noten einer bespielten Spur mit
einem eingegebenen Quantisierungsfaktor “ausrichten”. Als Quan
tisierungsfaktor stehen Ihnen Viertel-, Achtelnoten, Achteltrio-
len, Sechzehntelnoten, Sechzehnteltriolen und 1/32-Noten zur
Wahl. Die Noten in der gewählten Spur werden dann automatisch
zum nächsten Taktschlag der eingebenen Länge gerückt, ein Rie
senvorteil, wenn es bei schwierigen Passagen mit dem Takthalten
hapert.
Rufen Sie die QUANTIZE-Funktion auf und wählen Sie dann den
Quantisierungsfaktor (oft empfiehlt sich dafür der Wert der kürze
sten Note auf der Spur) mit NO < oder > YES. Die Quantisie
rungsfaktoren und die entsprechenden Noten sind nachfolgend
aufgelistet. Drücken Sie danach START/STOP. Jetzt fragt Sie das
DOM-30, welche Spur Sie quantisieren wollen. Die suchen Sie mit
NO ◄ oder ► YES aus, bevor Sie den Quantisierungsvorgang
durch erneutes Drücken von START/STOP auslösen.
QUANTÏSIERUNGSFAKTOR
1/4
1/8
1/12
1/16
1/24
1/32
NOTENLANGE
1/4 Noten
1/8 Noten
1/8 Triolen
1/16 Noten
1/16 Triolen
1/32 Noten
Hinweis: Damit Sie eine Reservekopie haben, falls die QUANTIZE-
Funktion Ihren Song in ein ungewünschtes Machwerk verwan
delt, sollten Sie Ihren Song vor Abruf der QUANTIZE-Funktion
zunächst mit SONG COPY kopieren.
Wiedergabe-T ransposition
FUNCTiON' j + 0 o
OUT_„Transp.
Mit der OUT TRANSPOSE-Funktion können Sie die Tonhöhe
aller vom DOM-30 wiedergegebenen Noten (ausgenommen der
Schlagzeugspur) in Halbtonschritten um bis zu eine halbe Oktave
nach oben oder unten transponieren. Mit einer Einstellung von + 4
z. B. wird die Tonhöhe aller gespielten Noten um eine große Terz
(vier Halbtöne) erhöht. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf
die gespeicherten Daten.
Verwenden Sie NO ◄ und ► YES, um den Transponierbetrag
einzugeben.
Aufnahme-T ransposition
0 o
X 2
IN_Transp.
Hinweis: Halten Sie FUNCTION gedrückt und tippen Sie TRANSPOSE/
6 zweimal an, um auf IN____ Transp. zu schalten.
Mit IN__Transp. transponieren Sie alle Noten bei der Aufnahme,
so daß nur transponierte Noten vom DOM-30 aufgezeichnet
werden (dies gilt natürlich nicht für Spur 15 der RHYTHM-Spur).
Der Transponierbereich ist wie OUT TRANSPOSE: Maximal sechs
Halbtöne nach oben oder unten. Bei -6 senkeü Sie die Aüfnahme-
tonhöhe jeweils um eine verminderte Quinte (sechs Halbtöne).
Verwenden Sie NO 4 und ► YES, um den Transponierbetrag
einzugeben.
Stimmung
____________ TUNE
D + 0 ^
TUNING
440
Damit können Sie den Tongenerator (außer Percussion-Klänge)
des DOM-30 in Schritten von 3 cents über einen Bereich von ± 50
Cent feinstimmen, 100 Cents entsprechen einem Halbton, wodurch
der Stimmbereich einen Halbton beträgt. Beim Einschalten wird
automatisch die Standardtonlage vorgewählt: A3 ^440 Hz.
Zum Einstimmen die Tasten NO ◄ und ► YES verwenden.