Empfangsmodus, Einstellungen: on, off, mutti, Empfangskanal – Yamaha DOM-30 Benutzerhandbuch
Seite 18: Einstellungen: 1 voreinstellung: 1, Schlagzeugzuweisungen, Einstellungen: high, low voreinstellung: high, 1: empfangsmodus, 2: empfangskanal
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

5. MIDI-STEUERUNG
Empfangsmodus
RCV_Mode
On
Einstellungen: On, Off,
Mutti
Voreinstellung: On
In der “On”-Einstellung (OMNI ON) ist das DOM-30 auf OMNI-
Empfang geschaltet, wodurch es auf allen MIDI-Kanälen (1 bis 16)
zugleich empfängt und auf beliebigen Spuren aufnehmen kann. Bei
der Wiedergabe werden die Daten dann auf der entsprechenden
Spurnummer übertragen (auf Spur 3 aufgezeichnete Daten werden
z. B. auf MIDI-Kanal 3 übertragen).
In der “Off”-Stellung (OMNI OFF) ist der OMNI-Empfang aus
geschaltet und das DOM-30 empfängt und verarbeitet nur MIDI-
Meldungen, die auf dem mit “Receive_______ CH” (nachfolgend
beschrieben) eingestellten Kanal eintreffen. Die empfangenen
Daten können auf eine beliebige Spur des DOM-30 gelegt werden.
Bei der Wiedergabe werden die Daten dann auf der entsprechenden
Spurnummer übertragen (auf Spur 3 aufgezeichnete Daten werden
z. B. auf MIDI-Kanal 3 übertragen).
In der “Multi”-Einstellung wird nur auf dem MIDI-Kanal empfan
gen, dessen Nummer der der gegenwärtigen Spur entspricht (1 bis
10 oder 15). Dabei spielt die Einstellung des Empfangskanais keine
Rolle. Wenn Sie zum Beispiel bei Multi-Einstellung die Äufnahme-
spur 5 am DOM-30 wählen, zeichnet das DOM-30 nur MIDI-
Notenmeldungen auf, die auf MIDI-Kanal 5 eintreffen.
Empfangskanal
Receive_QH
Einstellungen: 1
Voreinstellung: 1
16
Mit dieser Funktion wählen Sie einen bestimmten Empfangskanal
zwischen 1 und 16. Der Empfangskanal ist jedoch nur wählbar,
wenn Sie “8-1: RCV__Mode” auf “Off” (siehe Empfangsmodus,
oben) gestellt haben.
Schlagzeugzuweisungen
RHY.key_No. HIGH
Einstellungen: HIGH, LOW
Voreinstellung: HIGH
Mit dieser Funktion verschieben Sie die Tastenzuweisung für die
Percussion-Klänge des DOM-30 nach unten, damit die Percussion-
Klänge auch mit Keyboards gespielt werden können, die nur 76
Tasten aufweisen. Die folgenden Tabelle zeigen die Tastenzuwei
sungen für HIGH und LOW:
37
Schlagzeugzuweisungen
Hoch
ГМ
Note (MIDI-
NoteunrO
Instrument
Note (MIDI-
Notennr.)
F»‘2 (54)
BRUSH ROLL
F^o (30)
G»^2(56)
HI-HAT CLOSED HEAVY
G<*o(32)
A»*2(58)
CRASH CYMBAL LIGHT
A*o (34)
B2
(59)
BASS DRUM LIGHT
Bo
(35)
Сз
(60)
SNARE DRUM + RIM HEAVY
Cl
(36)
Ch
(61)
RIDE CYMBAL CUP
C*\ (37)
D3
(62)
SNARE DRUM-b RIM LIGHT
Di
(38)
F3
(65)
BASS DRUM
Fi
(41)
F«3 (66)
RIM SHOT
Fh
(42)
G3
(67)
SNARE DRUM HEAVY
Gi
(43)
G»*3(68)
BRUSH SHOT
G*l (44)
A3
(69)
SNARE DRUM LIGHT
Ai
(45)
Ah
(70)
HI-HAT PEDAL
A<i (46)
B3
(71)
SNARE DRUM ECHO
Bi
(47)
C4
(72)
TOM 4
C2
(48)
C^4 (73)
HI-HAT CLOSED
C^2 (49)
D4
(74)
TOM 3
D2
(50)
Dh
(75)
HI-HAT OPEN
Dh
(51)
E4
(76)
TOM 2
E2
(52)
F4
(77)
TOM 1
F2
(53)
F»4 (78)
RIDE CYMBAL
F'*2 (54)
G4
(79)
ELECTRONIC TOM 3
G2
(55)
G*4 (80)
CRASH CYMBAL
G*2 (56)
A4
(81)
ELECTRONIC TOM 2
A2
(57)
A**4(82)
CRASH CYMBAL
A<*2(58)
B4
(83)
ELECTRONIC TOM 1
B2
(59)
Cs
(84)
CONGA LOW
Сз
(60)
C<*5(85)
CABASA
c*»3
(61)
D5
(86)
CONGA HIGH
D3
(62)
Dh
(87)
METRONOME
оИз (63)
Es
(88)
BONGO
Ез
(64)
Fs
(89)
TIMBALE LOW
F3
(65)
Fh
(90)
CLAVES
Fh
(66)
G5
(91)
TIMBALE HIGH
G3
(67)
Gh
(92)
CASTANETS
Gh
(68)
A5
(93)
CUÍCA LOW
A3
(69)
(94)
COWBELL
A*3 (70)
B5
(95)
CUICA HIGH
Вз
(71)
Сб
(96)
HAND CLAPS
C4
(72)
CH (97)
AGOGO LOW
Cl*4 (73)
d
H
(99)
AGOGO HIGH
D^4 (75)
Еб
(100)
BONGO LOW
E4
(76)
F6
(101)
ELECTRONIC TOM 2
F4
(77)
FH (102)
TAMBOURINE
f
U
(78)
G6
(103)
CRASH CYMBAL
G4
(79)
G^6 (104)
TRIANGLE CLOSED
G^^4(80)
Аб
(105)
BRUSH ROLL
A4
(81)
А* 6 (106)
TRIANGLE OPEN
A**4(82)