Mark erase ok, Start/pause-funktion, Phrasenwahl – Yamaha DOM-30 Benutzerhandbuch
Seite 7: Halleffekte, Fußschalterfunktionen, Foot_sw st/pause, Foot_sw next_phr, Phrase search
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

O
PHBASE__REP. 01
Zum Zurückschalten auf normale Wiedergabe drückt man ein
fach die PHRASE REPEAT-Taste erneut, wonach deren An
zeige erlischt.
Hinweis: Vorprogrammierte Phrasenmarkierungen in den Daten von
Disketten der Disk Orchestra Collection werden wiederge
geben, wie oben aufgeführt. Die mit dem oben erklärten
Verfahren von Ihnen eingegeben Markierungen haben je
doch Vorrang vor den vorprogrammierten. Die werkssei
tig auf Disketten der Disk Orchestra Collection vorprogram
mierten Markierungen können nicht gelöscht werden.
Phrasenmarkierungen löschen.
Zum Löschen von Phrasenmarkierungen werden die Tasten
FUNCTION und PHRASE REPEAT gleichzeitig mehr als 3
Sekunden lang gedrückt. Damit rufen Sie die Meldung “MARK
ERASE OK?“ (Markierung löschen OK?) ab. Drücken Sie
dann zum Löschen ► YES. Wenn Sie nicht löschen wollen,
drücken Sie NO ◄.
MARK ERASE OK ?
Hinweis: Diese Funktion kann nicht aktiviert werden, während die
PHRASE REPEAT-Leuchte aufleuchtet. Diese muß zuerst
duch Drücken der PHRASE REPEAT-Taste gelöscht wer
den, bevor die Funktion ausgeführt werden kann.
Hinweis; Beim Wählen eines anderen Songs werden automatisch
alle Phrasenmarkierungen gelöscht. {Die auf Disketten der
Disk Orchestra Collection vorprogrammierten Markierun
gen können nicht gelöscht werden.)
Start/Pause-Funktion
Wenn Sie dem Fußschalter die “ST/Pause“-Funktion zuordnen,
können Sie mit ihm die Wiedergabe aus dem Stoppzustand auslö-
sen. Während der Wiedergabe schaltet er auf Pause und durch
erneuten Druck auf Fortsetzung der Wiedergabe ab der Unterbre
chungsstelle.
Phrasenwahl
Wenn Sie dem Fußschalter die “Next___Phr’’-Funktion zuordnen,
können Sie mit ihm die mit “3-4:Phrasenwiederholung“ gesetzten
Markierungen ansteuern. Wird der Fußschalter dann während der
Wiedergabe betätigt, schaltet das DOM-30 auf Pause. Durch erneutes
Drücken des Fußschalters “spult“ das DOM-30 dann zur nächsten
Phrasenmarkierung und setzt ab dort die Wiedergabe fort.
Wenn Sie die Klavierstimme mit einem Klang Ihres Clavinovas spie
len, können Sie nach dem Unterbrechen der Wiedergabe mit der
Funktion “N©it__Phr“ ein Solo bis zum Beginn der nächsten Phrase
einlegen.
Hinweis: Falls Sie die Songnummer wechseln oder eine Diskette einle
gen, schaltet das DOM-30 automatisch wieder auf Start/Pau-
sefühktidn.
Halleffekte
Die REVERB-Taste gewährt Zugriff auf eine Reihe von Digital-
Effekten, die zum Verändern des Ausdrucks und Beleben des
Klangbilds zugeschaltet werden können. Zur Wahl des Effekts
müssen Sie nur die REVERB-Taste antippen, bis die entsprechende
Anzeige aufleuchtet.
O RCX5M
O HALL!
O HALL ?
,o
cosmk
:
^ REVERS^
Fußschalterfunktionen
Wenn Sie den getrennt erhältlichen Yamaha Fußschalter FC-5 an
die Buchse FOOT SW. anschließen, können Sie START/PAUSE
(ST/Pause) und Phrasenwahlfunktion (Next____Phr) mit dem Fuß
auslösen. Dazu müssen Sie jedoch dem Fußschalter zuerst die
Funktion zuweisen. Drücken Sie dazu FUNCTION und gleichzeitig
den Fußschalter. Mit jedem Drücken des Fußschalters wechselt
die Anzeige zwischen “ST/Pause“ und “Next____Phr“. Lassen Sie
dann bei Anzeige der gewünschten Funktion ganz einfach FUNC
TION und Fußschalter los.
FUNCTION
j
Foot_SW ST/Pause
Foot_SW Next_Phr
• Die Funktion "Next_____Phr" kann mit vorprogrammierten Markierun
gen bei Disketten der Disk Orchestra Collection folgendermaßen
wirken.
Phrase Search
OFF [Alle REVERB-Anzeigen aus]
Es wird kein Effekt erzeugt.
ROOM [ROOM-Anzeige leuchtet]
Diese Einstellung fügt einen Halleffekt hinzu, der die Akustik eines
mittelgroßen Raums simuliert.
HALL 1 [HALL 1-Anzeige leuchtet]
Dieser Effekt bewirkt einen weiträumigeren Hallklang und simuliert
den natürlichen Hall einer mittelgroßen Konzerthalle.
HALL 2 [HALL 2-Anzeige leuchtet]
HALL 2 simuliert den Nachhall einer sehr großen Konzerthalle.
COSMIC [COSMIC-Anzeige leuchtet]
“COSMIC“ stellt einen Echoeffekt dar, bei dem der Klang im
Stereobild herumzuwandern scheint.
26