Transposition (transpose), Feinstimmung (tuning), Tempo-einstellung (tempo) – Yamaha Portatone PSR-400 Benutzerhandbuch
Seite 14: Funktionsubersicht, Einstellung des tonhöhenbeugungsbereichs
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSUBERSICHT
(Grundlegende Einstellungen [OVERALL CONTROL])
Einstellung des
Tonhöhenbeugungsbereichs
Der größtmögliche Beugungswert des PITCH BEND-
Rades läßt sich beliebig zwischen ±1 und ±12 Halbtönen
einstellen (d.h. plus oder minus eine Oktave).
1. Drehen Sie zur Einstellung des Tonhöhenbeugungs
bereichs das PITCH BEND-Rad in einer Richtung bis
zum Anschlag, worauf der aktuelle Bereichs wert auf dem
MULTI DISPLAY erscheint.
I
c
2
.
Stellen Sie mit den ACCOMP. VOLUME(PITCH BEND
RANGE)-Tasten
[A]
und
[T]
den gewünschten Bereich
ein — der Tonhöhenbeugungsbereich wird in Halbtönen
(-12 bis 12) angegeben. Wird eine Minusbereichsein
stellung gewählt, so kehrt sich die Arbeitsweise des
Tonhöhenbeugungsrads um, d.h. Sie müssen das Rad nun
vom Körper wegdrehen, um die Tonhöhe zu senken.
ICM BFNn HANÜ€.
r'
A
ACCOMP
VOLUME
Ü -24
3
.
Lassen Sie das PITCH BEND-Rad los.
• Ist dieser Parameter geändert worden, müssen die neuen Daten
unbedingt in eine PAGE MEMORY-Bank (siehe Seite 57)
eingegeben werden. Andernfalls gehen die neu eingestellten Daten
verloren, wenn eine andere PAGE MEMORY-Bank gewählt wird.
Transposition (TRANSPOSE)
Die [TRANSPOSE]-Tasten am PortaTone PSR-4(X)/PSR-
5(X) ermöglichen eine Verschiebung der Tonhöhe in Halbton
schritten um maximal 12 Halbtöne (eine Oktave) nach oben
oder unten. Durch Transposition wird das Spielen von
schwierigen Tonarten erleichtert, und außerdem können Sie
mit dieser Funktion die Tonhöhe des Instruments auf
einfache Weise der Stimmlage eines Sängers oder dem
Frequenzumfang eines anderen Instrumentalisten anpassen.
A r
TRANS
POSE
t I
U
Die Transposition erfolgt mit den TRANSPOSE-Tasten
[A]
und
[T],
wobei Sie zur Anhebung der Tonhöhe des
Keyboards die
[A]
-Taste und zur Senkung die [TJ-Taste
drücken müssen. Der gewählte Transpositionsgrad wird
während des Drückens von TRANSPOSE-Taste
[A]
oder
[▼] durch die beiden Ziffern in der Mitte des MULTI DIS
PLAY dargestellt und noch ca. 2 Sekunden lang, nachdem
eine der Tasten losgelassen worden ist.
Die Transposition ist im Bereich von -12 bis +12 möglich,
wobei -12 einer Transposition nach unten um 12 Halbtöne
(eine Oktave) und +12 einer Transposition nach oben um 12
Halbtöne entspricht 0 ist die “normale” Tonhöhe des Manu
als. Diesen Vorgabewert (0) können Sie jederzeit durch
gleichzeitiges Drücken beider TRANSPOSE-Tasten aufrufen,
• Die Transponierfunktion ist deaktiviert, solange irgendeine
Manau^taste gedrücktgehaiten wird.
> Die Transponierfunktion hat keine Wirkung auf die Percussion-
Stimmen (Nr, 94 bis 99).
* Ist dieser Parameter geändert worden, müssen die neuen Daten
unbedingt in eine PAGE MEMORY-Bank (siehe Seite 57)
eingegeben werden. Andernfalls gehen die neu eingestellten Daten
verloren, wenn eine andere PAGE MEMORY-Bank gewählt wird.
Feinstimmung (TUNING) ^
Die [TUNINGJ-Tasten am PortaTone PSR-400/PSR-5tk/
ermöglichen Ihnen eine Anpassung der Tonhöhe an andere
Instrumente. Die Feinstimmung ist möglich innerhalb eines
Bereichs von ±50 Cent (also insgesamt 100 Cent oder ein
Halbton) in 16 Schritten.
ftryi r
voicf.
u U
n
n
t t U.U
A
TUNING
y
Zur Feinstimmung dienen die TUNING-Tasten
[A]
und
[T],
wobei die Tonhöhe des Instruments mit der [A]-Tastc
angehoben und mit der [VI-Taste gesenkt wird. Während die
TUNING-Taste
[A]
oder
[T]
gedrückt wird, erscheint der
gewählte Stimmumfang auf dem MULTI DISPLAY in Hertz
und bleibt dort auch noch ca. 2 Sekunden lang erhalten,
nachdem die jeweilige [TUNING]-Taste losgelassen worden
ist.
Der Stimmumfang reicht von 427,5 Hz (-50 Cent) bis
452,9 Hz (+50 CenO. 440,0 Hz (±0 Cent) ist die ^
“Normalstimmung” des PortaTone, die Sie jederzeit durch
gleichzeitiges Drücken der beiden [TUNING]-Tasten
aufrufen können.
• Die Feinstimmung hat keine Wirkung auf die Percussion-Stimmen
(Nr. 94 bis 99).
* Ist dieser Parameter geändert worden, müssen die rreuen Daten
unbedingt in eine PAGE MEMORY-Bank (siehe Seite 57)
eingegeben werden. Andernfalls gehen die neu eingestellten Daten
verloren, wenn eine andere PAGE MEMORY-Bank gewählt wird,
Tempo-Einstellung (TEMPO)
Die TEMPO-Tasten beeinflussen das Wiedei^abetempo
der Funktionen AUTO ACCOMPANIMENT, SONG
MEMORY und DEMO sowie das Tempo der Funktion
MULTI PAD beim PSR-500.
A
TEMPO
y
ST¥LE J SPI.ir VOCE VOICE
I p n
tc u
T VOICE BEAT
56