Funktionsubersicht, Die variationen normal und bridge, Die begleitung mit einem auftakt starten – Yamaha Portatone PSR-400 Benutzerhandbuch
Seite 19: Zwischentakte einfügen, Die begleitung stoppen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

• •
FUNKTIONSUBERSICHT
(Begleitungsautomatik [AUTO ACCOMPANIMENT]}
Während die Begleitung gespielt wird, können Sie jederzeit
einen anderen Begleitungsstil wählen. Dabei wechselt die
Stilnummernanzeige sofort, sobald die Wahl erfolgt ist, der neue
Begleitungsstil setzt aber erst verzögert mit Anfang des
nächsten Takts ein. Das bisherige Tempo bleibt während des
neuen Begleitungsstils unverändert.
Die Variationen NORMAL und BRIDGE
Jeder Stil hat die zwei Hauptvariationen NORMAL und
BRIDGE. Wird die [NORMAL]- oder [BRIDGE]-Taste
bei spielendem Rhythmus gedrückt, so setzt die
zugehörige Variation mit dem Anfang des nächsten Takts
ein. Sic können die NORMAL- und BRIDGE-Variation
auch vor dem Starten der Begleitung wählen.
o
O
HFilÜGE
CZ]
Die Begleitung mit einem Auftakt
starten.
Alle Begleitungsstile des PortaTone können mit einem
passenden Auftakt durch aufeinanderfolgendes Drücken
von [INTRO]- und [START/STOP]-Taste gestartet
werden.
CJ
Nachdem die [INTROJ-Taste gedrückt ist, leuchtet ihre
Anzeige ständig, während gleichzeitig die [NORMAL]-
oder die [BRIDGE]-Anzeige blinkt und so die Variation
ankündigt, die auf den Auftakt folgt. Sie können die
“Bestimmungsvariation” durch Drücken der Taste [NOR
MAL] oder [BRIDGE] ändern, solange die jeweilige
Anzeige blinkt. Wenn der Auftakt aussetzt, erlischt die
[INTROj-Anzeige, und die [NORMAL]- oder [BRIDGE]-
Anzeige leuchtet ständig.
• Oie Begleitung läßt sich von jeder Variation (auch vom
Schlußtakt} aus starten, indem die entsprechende Taste vor der
[START/STOP]-Taste gedrückt wird. Die Bestimmungsvariation
NORMAL oder BRIDGE kann auf normale Weise gewählt
werden.
• Falls Sie die Variation INTRO, FILL IN 1. FILL IN 2 oder END
ING vor dem Drücken der [START/STOPj-Taste wählen und
dann die jeweilige Taste erneut oder die gerade blinkende
[NORMAL]- oder [BRIDGEj-Taste drücken, erlischt die
zugehörige Anzeige, und die [NORMAL]- oder [BRIDGE]-
Anzeige leuchtet nun ständig. Nach dem Start beginnt die
Begleitung in diesem Fall direkt ab der NORMAL- oder BRIDGE-
Variation.
• Mit der [INTRO]-Taste können Sie den Auftakt auch während der
speilenden Begleitung wählen.
Zwischentakte einfügen.
Das PSR-400/PSR-500 bietet Ihnen zwei Arten von
Zwischentakten oder “Fül-ins” (rhythmische Variationen),
wobei die eine zur NORMAL- und die andere zur BRHX5E-
Variaüon überleitet Zur Einfügung eines kurzen
Zwischentakts und Überleitung (oder Rückkehr) zur NOR-
MAL-Variation drücken Sie die [FILL IN 1]-Taste zu jeder
beliebigen Zeit, während die Begleitung spielt. Mit Hilfe der
[FILL IN 2]-Taste können Sie entsprechend einen kurzen
Zwischentakt einfügen und zur BRIDGE-Variation
überleiten (oder rückkehren).
Während FILL IN 1 spielt, blinkt die [NORMAL]-
Anzeige, und während FILL IN 2 spielt, die BRIDGE-
Anzeige. Sie können die nach dem Fill-in einsetzende Varia
tion wechseln, indem Sie einfach die Taste der gewünschten
Variation bei noch blinkender Anzeige drücken.
FILL IN I
BRIDGE
Wenn die Taste [FILL IN 1] oder [FILL IN 2] gedrückt
gehalten wird, wiederholt sich der Zwischentakt, bis Sie die
Taste wieder loslassen. Danach setzt die NORMAL- oder
BRIDGE-Variation mit dem Anfang des nächsten TakLs ein.
• Wird die Taste [FILL IN 1] oder [FILL IN 2] während der letzten
Viertelnote des Takts gedrückt, setzt der Fill-in mit dem ersten
Taktschlag des nächsten Takts ein. Zu jeder anderen Zeit beginnt
der Fill-in sofort.
• Es besteht auch die Möglichkeit, die Begleitung mit einem Fili-in zu
starten, indem Sie die gewünschte FILL IN-Taste vorder [START/
STOPJ-Taste drücken. Die Bestimmungsvariation NORMAL oder
BRIDGE kann dabei in der üblichen Weise gewählt werden.
Die Begleitung stoppen.
Die Begleitung kann direkt mit der [START/STOPj-Taste
oder der [SYNC-START ON/OFF—RHYTHM STOP]-
Taste abgeschaltet werden. Im zweiten Fall schaltet das
PortaTone auf Synchronstart-Modus um, wenn die
Begleitung aussetzL Mit Hilfe der [ENDINGj-Taste können
Sie die Begleitung auch mit einem passenden Schlußtakt
ausklingen lassen.
o
o
5YNC START ON -OFF tsTxuj .oTrip
Der Schlußt^t setzt mit dem ersten Taktschlag im nächsten Takt
ein.
Wenn die [FILL IN 1]- oder [FILL IN 2]-Taste während des
Schlußtakts gedrückt wird, setzt ein Zwischentakt ein, auf den
dann die Rückkehr zur NORMAL- oder BRIDGE-Variation folgt.
61