Beispiel 1, Beispiel 2, Funktionsubersicht – Yamaha Portatone PSR-400 Benutzerhandbuch
Seite 29: Editieren von daten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSUBERSICHT
(Song-Spelcher [SONG MEMORY])
2.
Die Aufzeichnung setzt ein, sobald Sie eine Note auf
dem Manual anschiagen oder die SONG MEMORY-
Taste [PLAY/STOP] bzw. die ACCOMPANIMENT
CONTROL-Taste [START/STOP] drücken.
3.
Im NORMAL-Modus können Sie nun die Melodie auf
dem gesamten Manual spielen oder nur mit den Tasten
rechts vom Teilungspunkt, falls die Betriebsart SPLIT,
FINGERED oder SINGLE FINGER eingestellt ist.
• Der Rhythmuspart der aktuellen Begleitung wird während
der Aufzeichnung automatisch gespielt. Wenn Sie ihn
deaktivieren wollen, müssen Sie die ORCHESTRATION-
Taste [RYTHM] drücken.
• Einige der Begleitungsstite (und die auf ihnen beruhenden
CUSTOM-BegleitungsStile) nutzen Percussion-Stimmen
nicht im Rhythmus-Part, sondern in anderen Parts. In
diesem Fall können Sie mit der entsprechenden ORCHES-
TFIATION-Taste die Percussion-Stimme aus schal ten.
4.
Zum Stoppen der Aufzeichnung ist die ACCOMPA
NIMENT CONTROL-Taste [START/STOP] oder
[ENDING] bzw. die SONG MEMORY-Taste [PLAY/
STOP] zu drücken.
o
EMDING
STAHT/STOP
SONG MEMORY
PLAY/STOP
□
Zusätzlich zu den gespielten Noten können Sie auch
Änderungen der folgenden Daten in den Melodie-
Banken der SONG MEMORY-Funktion speichern:
• Tonhöhenbeugung (Pitch Bend)
• Sustain-Effekt Ein/Aus
• Stimmennummer (einschließlich Nummer der VOICE
MEMORY-Bank)
• Automatische Harmonisierung (Harmonieart, Ein/Aus)
• Oktavenversetzung
> Stimmenlautstärke
• Nach hall stärke
• PAN-Positionswert
• MULTI PAD-Funktion Wiedergabe/Aus
• DUAL VOICE-Funktion (Stimmen-Nr,, Ein/Aus)
Editieren von Daten
Jeden der obengenannten Parameter für eine bestimmte
Spur können Sie ändern, indem Sie die [R£CORD]-Taste
gedrückthalten und dabei zweimal die entsprechende
MELODY-Taste drücken. Daraufhin blinkt die
zugehörige Anzeige langsam zur Bestätigung, daß die
Spur editierbereit isL Schlagen Sie eine beliebige
Manualtaste an oder drücken Sie die [PLAY/STOP]-
Taste, um die Spur abspielen. Sie können nun nach
Wunsch Parameteränderungen vornehmen und die
erhaltenen Resultate abhören. Der betreffende Parameter
ist bei seinem letzten Auftreten innerhalb der Spur von
den Änderungen betroffen, wie aus den Beispielen weiter
unten hervorgeht. Die letzte Parameteränderung hat
Priorität. Nach abgeschlossenem Editieren müssen Sie
mit der [PLAY/STOP]-Taste zurückschalten.
WTC.LUI.J1
RECOF
C
RECORD/LülT
• Sie können auch während des Editierens einer Spur weitere
aufgezeichnete Spuren abhören.
• Stimmenspeicher-EIN/AUS-Ereignisse können im
Dateneditiermodus nicht hinzugefügt oder editiert werden,
Beispiel 1
Melodie
j J i J l ^
▲
Stimme “00”
A
Stimme “01"
I Falls Sie hier zu Stimme “02" wechselen,...
wird diese Stimmennummer in “02" geändert.
Beispiel 2
Melodie
Falls Sie hier die Lautstärke “21" einstellen,...
wird die letzte Lautstärkeänderung folgendermaßen modifiziert.
71