Psr-400, Psr-500, Stimmenwahl (voice select) – Yamaha Portatone PSR-400 Benutzerhandbuch
Seite 23: Wahl verfahren 1, Wahlverfahren 2, Stimmen (voice), Funktionsubersicht, Keyboard-percussion
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIONSUBERSICHT
(summen [
voice
])
I n . - ' - ■ ' ■
e.
Stimmen (VOICE)
VOICE SELECT
© O © ©
0
0©®
O © ® ®
AUTO HARMONV
. ON/OFf-
(V ON/OF
D l
OkJAL VOICE
. ON/OFF
DUET
TRIO
BLOCK
4.COUNTRY
5 OCTAVE
G STRUM
A A A A Ä
TYPE
VOLUME OCTAVE PAN MIDI CH
VOICE SFl FCT
© 0 0 ®
O 0 ® ©
o © © ©
AUtO HARMONY
.ON'OFF
0\ON'C
1 DUET
? TRIO
3 BLOCK
4 COUNTRY
5 OCTAVE
6 STRUM
DUAL VOICE
. ON/OFF
psON/G
D
A A A A A A
TYPE
VOLUME OCTAVE PAN MIDI CM
y y y y y V
PSR-400
VOICE MEMORY
O O
O
o □ □ □ □
VOICE MEMORY
O O O O
PSR-500
( > □ □ □ □
• Stimmenwahl (VOICE SELECT)
Zur Wahl der 100 Stimmen des PSR-400/PSR-500
haben Sie zwei Möglichkeiten:
Wahl verfahren 1:
Wählen Sie mit den VOICE SELECT-Tasten eine der
(von *W’ bis “99” durchnumerierten) 100 Stimmen aus
der VOICE LIST auf dem Bedienfeld. Um beispielsweise
“ELECTRONIC ORGAN 1” (Nummer 12) aufzurufen,
müssen Sie zunächst “1” und dann “2” drücken.
Daraufhin erscheint die Nummer “12” an den beiden
rechten Anzeigestellen des MULTI DISPLAY.
voic:f-, -Stk EC
1
l e
0
© O ® ®
Wahlverfahren 2:
Die Tasten [+] und [-] im VOICE SELECT-Tastenfeld
dienen zum schrittweisen Vorwärts- oder
Rückwärtszählen der aktuellen Stimmennummer. Durch
Antippen der [+]-Taste können Sie die Stimme mit der
nächsthöheren Nummer und durch Antippen der [-]-Taste
die mit der nächsttieferen wählen. Bei gedrücktgehaltener
[+]- oder [-]-Taste wird die Stimmennummer
kontinuierlich auf- oder absteigend weitergczähll: in
diesem Fall lassen Sie einfach die Taste los, sobald die
gewünschte Stimmennummer erreicht ist.
VOICE SELECT
tC
—I -, . j
© o © ®
Q © © ©
© ©
• Beachten Sie, daß das PortaTone PSR-400/PSR-500
über “Anschlagsdynamik” verfügt: d.h. Sie können die
Lautstärke des erzeugten Klangs in gewissem Umfang
durch die Intensität des Tastenanschlags beeinflussen.
Der Grad der Ansprechempfindlichkeit ist jedcKh von
Stimme zu Stimme verschieden. So reagieren z.B. Pi
ano- und Percussion-Stimmen sehr empfindlich auf den
Tastenanschlag, während dagegen Orgelstimmen
überhaupt keine Reaktion zeigen.
Keyboard-Percussion
Bei Wahl einer Percussion-Stimme (Stimmennummem
94 bis 99) können Sie eine ganze Reihe von Schlag- und
Percussion-Instrumente auf dem Keyboard spielen.
Die einzelnen spielbaren Percussion-Instrumente bei
der Wahl von Stimme 98 PERCUSSIONS W/GATE oder
99 PERCUSSIONS sind über den Manualtasten durch
Symbole gekennzeichnet.
» Die Funktionen TRANSPOSE. TUNIG und OCTAVE,
beschrieben auf den Seiten 56 und 68, haben keine Wirkung auf
die Percussion-Klänge. Sie werden jedoch beeinflußt von den
Bedienelementen PITCH BEND und PAN sowie den
Bedienelementen VOLUME, REVERB DEPTH, MIDI CH und
HARMONY im VOICE-Feld.
65