Aufnehmen einer melodie, Czzl, Funktioksübersicht – Yamaha Portatone PSR-400 Benutzerhandbuch
Seite 28
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

FUNKTIOKSÜBERSICHT
(Song-Speicher [SONG MEMORY]}
Song-$peicKer(SONG MEMORY)
SONG MEMORY
Q. COMDlJCrOR
RFCURÜ/lrDlf
CZZl
SONG MEMORY
PLAY/ÍJTOP
□
I
Dank der SONG MEMORY-Funktion des PSR-400A*SR-500
können Sie mit der Begleitungsautomatik erzeugte
Akkordfolgen und auf dem Manual gespielte Melodien
speichern (“aufnehmen”) und danach jederzeit abrufen
(“wiedergeben”).
Der Song-Speicher umfaßt fünf separate Akkord-Banken
(CHORD) zur Aufzeichnung verschiedener Begleitungen und
fünf Melodie-Banken (MELODY), in denen Sie verschiedene
Melodien oder Parts eines Musikstücks speichern können.
Außerdem ist eine sogenannte “CONDUCTOR”-Funktion
vorhanden, mit deren Hilfe Sie die Inhalte der verschiedenen
Banken miteinander “verketten”, d.h. in jeder beliebigen
Reihenfolge wiedergeben können. Auf diese Weise lassen sich
z.B. verschiedene Variationen in separaten Banken abspeichem
und dann in gewünschter Wiedergabereihenfolge verketten.
• Das in den Söng-Speicher eingegebeneÄterial bleibt
aiKh hach dem AuSschältim der Stfotnversörgüng
erhalmn, sofern aüsrcichendleistungsÄ Bat^rien
eingelegt bzw. der Netzadapter angeschlossen ist
(Näheres hierzu finden Sie unter “Seitenspeicher” auf
Seite 57),
• Akkoid-oder Melodieparts, die im Song-Speicher
abgelegt sind, können bei aktivierter
Éegleitungsautomatik jederzeit anfgerufen und
Wiedergegeben werden. Hierzu brauchen Sic nur eine
Äikköid- oder Meiodiespeichertaste zu drücken, üni den
entsprechenden Partabzuspielen, und dann diese
Funktion mit der gleichen Taste zu deaktivieren.
• Nach dem Abschluß einer SONG-Speicheraufnahme
dürfen Sic keinesfalls versäumen, die neuen Daten in eine
PAGE MEMORY-Bank einzugeben (siehe Seite 57).
Ändodfälis gehen nämlich die
heu auf^hom
SONG MEMORY-Daten verloren, wenn eine aridefd
PAGE MEMORY-Bank gewählt wird.
Aufnehmen einer Melodie
1. Drücken Sie eine der MELODY-Tasten [1] bis [5] und
halten Sie gleichzeitig die [RECORD]-Taste gedrückt
Daraufhin blinkt die zugehörige MELODY-Anzeige
und zeigt auf diese Weise an, daß der Song-Speicher
aufnahmebereit ist. Gleichzeitig ist auch der
Metronomton im aktuell eingestellten Tempo zu
hören, während die [SYNC-START ON/OFF]-
Tastenanzeige und die beiden rechten Anzeigestellen
des MULTI DISPLAY im aktuellen Tempo blinken.
MELODV
/T/j1
RECORD/EDIT
f j
ra
Falls bereits Musikdaten in anderen Melodie- oder Akkord-
Banken existieren, die Sie während der Eingabe in die neue
Melodie-Bank hören möchten, drücken Sie einf^h die
entsprechenden MELODY- oder CHORD-Tasten. Zur
Bestätigung blinken die Anzeigen der für Wiedergabe
gewählten Banken in langsamem Takt
70