Inhalt, Herzlichen glückwunsch, Vor dem spielen – Yamaha Portatone PSR-400 Benutzerhandbuch
Seite 2: Kurzbedienungsanleitung, Funktionsübersicht
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Herzlichen Glückwunsch
Vielen Dank für den Kauf eines Yamaha PortaTone. Bei Ihrem PortaTone PSR-
400/PSR-500 handelt es sich um ein hochwertiges Keyboard, das auf der
wegweisenden Yamaha Digitaltechnologie basiert und mit zahlreichen vielseitigen
Funktionen aufwartet, Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung sorgfältig durch und
probieren Sie gleichzeitig die beschriebenen Funktionen aus, damit Sie das
großartige Potential dieses Instruments voll aus schöpfen können. Danach sollten Sie
diese Anleitung immer griffbereit zum Nachschlagen aufbewahren.
INHALT
GLIEDERUNG DER
...................................... 45
.....................................46
VOR DEM SPIELEN.......................
Stromversorgung..................................................... 48
Anschluß eines Kopfhörers oder einer
Stereoanlage............................................................49
Fußschalter.............................................................. 49
Notenständer........................................................... 49
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
...so
Wählen und Spielen von Stimmen...........................50
Zuschalten des N ach hall eff ekts
{nur bei PSR-500).................................................... 50
Split-Modus — Spielen verschiedener Stimmen
mit linker und rechter Hand..................................... 51
DUAL VOICE-Modus — Spielen zweier Stimmen
auf dem gesamten Manual......................................51
Spielen mit automatischer Begleitung..................... 52
Spielen mit automatischer Harmonisierung.............. 53
Grundlegende Einstellungen
(OVERALL CONTROL)
........................................54
Ein/Ausschalten der Stromversorgung
(POWER)........................................................... 54
Betriebsartenwahl (MODE)................................ 54
DSP-Funktion (Digital Sound Processing —
nur bei PSR-500)............................................... 55
Einstellung der Gesamtlautstärke
(MASTER VOLUME)......................................... 55
Einstellung der Begleitungslautstärke
(ACCOMP. VOLUME)....................................... 55
Tonhöhenbeugung (PITCH BEND)....................55
Transposition (TRANSPOSE)............................ 56
Feinstimmung (TUNING)................................... 56
Tempo-Einstellung (TEMPO).............................56
Ändern des Teilungspunkts
(SPLIT POINT CHANGE).................................. 57
Seitenspeicher (PAGE MEMORY).....................57
Begleltungsautomatik
(AUTO ACCOMPANIMENT)........................................ 60
Stilvariationswahl (STYLE SELECT)...................60
Begleitungssteuerung
(ACCOMPANIMENT CONTROL)..........................60
Einfinger-Modus (SINGLE FINGER)................... 62
Akkordgriff-Modus (FINGERED)......................... 62
Orchestrierung (ORCHESTRATION)...................63
CUSTOM-Begleitungsstil (CUSTOM)..................63
Stimmen (VOICE)........................................................ 65
Stimmenwahl (VOICE SELECT).......................... 65
SPLIT-Modus (SPLIT)........................................... 67
Nachhallstärke (REVERB DEPTH)
(nur bei PSR-500)..................................................67
Lautstärke (VOLUME)...........................................67
OCTAVE-Funktion (OCTAVE).............................. 68
PAN-Funktion (PAN).............................................68
MIDI-Kanaleinstellung (MIDI CH).........................68
DUAL VOICE-Modus (DUAL VOICE)...................68
Automatische Harmonisierung
(AUTO HARMONY)............................................... 69
Stimmenspeicher (VOICE MEMORY)................. 69
Song-Speicher (SONG MEMORY)............................. 70
Aufnehmen einer Melodie....................................70
Aufnehmen einer Akkordfolge............................ 72
Wiedergabe von Melodie und Akkord................ 73
CONDUCTOR-Funktion (CONDUCTOR)..............74
MULTi PAD-Funktion (PSR-500)................................75
DRUM PAD-Funktion (PSR-400)................................ 76
MIDI-Funktion (MIDi)................................................... 77
Empfangskanal/Taktgeber
(RECEIVE CH./CLOCK).........................................77
MIDI-Empfangsbetriebsart (MODE).................... 77
Empfang von systemexklusiven Meldungen .78
Sendedaten........................................................... 79
DEMO-Funktion (DEMO)............................................ 80
Anhang A: Eine kurze Einführung in MIDI ....81
Anhang B: Polyphonle......................................................
82
Anhang C: Störungssuche............................................... 83
Anhang D: Vorsichtsmaßnahmen....................................83
Anhang E: Systemrückstellung....................................... 84
Technische Daten.............................................................. 84
Stichwortverzeichnis........................................................ 85
44