Begleitungsautomatik (auto accompaniment), Stilvariationswahl (style select), Begleitungssteuerung (accompaniment control) – Yamaha Portatone PSR-400 Benutzerhandbuch
Seite 18: Funktionsubersicht, Starten der begleitung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

••
FUNKTIONSUBERSICHT
(Begleltungsautomatik [AUTO ACCOMPANIMENT!)
i M a . -
a
M
iM'|| liP»k A K. 'll ilK lipwm i<Np*%
Begleitungsautomatik (AUTO ACCOMPANIMENT)
AUTO ACCOMPANIMENT
SrVLt SLl.L.C
OHCHi'i.VT RATION
© o © ©
© o © ©
1-d
1-H 1.'12 1->fj
© © ® ©
-
orchestra
-
CUSTOM
HhCOHn-F.Nn
ÜLtAR
J CIZl
o
INTRO
o
FILL IN
AGCOMPANIMEWT CONTROL
o
o
o
o
normal
HLL
in
^
RRIOC.f
ENDING
Stilvariationswahl
(STYLE SELECT)
Zum Aufruf eines der 1(X) Beglcitungsstile des PSR-400/
PSR-500 haben Sie die Wahl unter den folgenden beiden
Möglichkeiten:
1; Entscheiden Sie sich für einen der (von “00” bis “99”
durchnumerierten) 100 Begleitungsstile, die unter STYLE LIST
aufgefiihrt sind, und geben Sie dann die entsprechende
Nummer mit den STYLE SELECT-Tasten ein. Um beispiels
weise BARCXJUE (Nummer 27) zu wählen, ist zunächst “2”
und dann “7” zu drücken. Als Bestätigung erscheint die
Nummer “27” an den beiden linken Anzeigestellen des MULTI
DISPLAY
STV
l
.F SU.F
t
C
d ' l
© O Q ©
o @ / h
© @J© ©
2: Mit den beiden Tasten [+] und [-] im STYLE SELECT-
Feld kann die aktuelle Begleitungsstilnummer schrittweise
vorwärts- oder riickwäitsgezählt werden. Tippen Sie daher die
[+]-Taste an, um den Begleitungsstil mit der nächsthöheren
Nummer zu wählen, und die [-]-Taste zur Wahl des nächst
tieferen. Bei gedrücktgehaltener [+]- oder [-]-Taste wird die
Begleitungsstilnummer kontinuierlich vorwärts- oder
rückwärtsgezählt: in diesem Fall lassen Sie einfach die Taste
los, sobald die gewünschte Begleitungsstilnummer erreicht ist.
© O © ©
(3© © ©
© ©
I I
c. /
>CL 0l>i
SYNC iilARi
HYl HM ^5lOP I ' b I ©►
□ c
Begleitungssteuerung
(ACCOMPANIMENT CONTROL)
Starten der Begleitung
Mit der [START/STOP]-Taste können Sie die gewählte
Begleitung direkt auslösen. Eter Rhythmus setzt ein, und
falls FINGERED- oder SINGLE FINGER-Modus mit der
OVERALL CONTROL-Taste [MODE] eingestellt ist,
setzen auch die Baß- oder Akkord-Parts ein, sobald Sie die
erste Note oder den ersten Akkord auf dem Manual
anschlagen.
Wird der Einsatz der Begleitung mit dem Anschlägen
der ersten Note auf dem Manual gewünscht, müssen Sie die
[SYNC-START ON/OFF — RHYTHM STOPj-Taste
drücken. In diesem Fall wird die Begleitung durch Spielen
auf dem linken Manualabschnitt ausgelöst, wenn FIN
GERED-, SINGLE FINGER- oder SPUT-Modus
eingestellt ist, oder durch Spielen auf einem beliebigen ^
des Manuals im NORMAL-Modus, Wird die [SYNC-
START ON/OFF — RHYTHM STOP]-Taste gedrückt, so
blinken die zugehörige Anzeige und die beiden rechten
Segmentpunkte im MULTI DISPLAY im aktuell
eingestellten Tempo. Sie können den Synchronstart-Modus i
durch nochmaliges Drücken der [SYNC-START ON/OFF i
— RHYTHM STOP]-Tastß reaktivieren, worauf die
zugehörige Anzeige erlischt.
• Die beiden rechten Segmentpunkte im MULTI DIS
PLAY blinken, während des Rhythmus spielt, und
bieten Ihnen so eine optische Anzeige des aktuellen
Tempos.
u
Sfn-iTVOiCi BEAT
1. Taktschlag •
2. Taktschlag o
3. Taktschlag •
4. Taktschlag °
60