Der erste gebrauch, Grenzen des tauchcomputers, Nitrox – SUUNTO VYTEC Benutzerhandbuch

Seite 12: Funktionen

Advertising
background image

10

SCHRITT 3: Verbleiben Sie, solange es Ihre Luftversorgung zulässt,

in dieser Tiefe (Reserveluft berücksichtigen!). Nach dem

Auftauchen mindestens 24 Stunden nicht Tauchen.

1.1.2. Grenzen des Tauchcomputers

Obwohl der Vytec einer der modernsten Tauchcomputer ist, muss der

Benutzer sich dessen bewusst sein, dass ein Computer nicht die indi-

viduellen physiologischen Funktionen eines Tauchers überwachen

kann. Alle dem Autor bekannten Dekompressionsmodelle, einschlies-

slich dem der US Navy, basieren auf einem theoretischen mathemati-

schen Modell, welches als Anleitung fungiert, wie die Möglichkeit, ei-

nen Dekompressionsunfall zu erleiden, minimiert werden kann.

1.1.3. Nitrox

Tauchen mit Nitrox gibt dem Taucher die Möglichkeit, das Risiko einer

Dekompressionskrankheit zu reduzieren, indem der Stickstoffgehalt im

Atemgasgemisch reduziert wird.
Wenn das Gasgemisch verändert wird, erhöht sich normalerweise der

Sauerstoffanteil. Dies wiederum erhöht das Risiko einer Sauerstoffver-

giftung. Um dieses Risiko zu reduzieren, informiert Sie der Vytec über

die Zeit und Sauerstoffsättigung, indem er Ihnen Informationen gibt,

damit Sie die Tauchgangsplanung innerhalb der Sicherheitsgrenzen

durchführen können.
Zusätzlich zu den physiologischen Effekten der angereicherten Luft auf

unseren Körper, müssen noch weitere Überlegungen beim Umgang

mit Gasgemischen durchgeführt werden. Eine Konzentration von Sau-

erstoff erhöht auch die Gefahr von Feuer und Explosionen, so dass Sie

auf jeden Fall den Hersteller der restlichen Tauchausrüstung über die

Eignung zur Verwendung mit Mischgas befragen sollten.

2. DER ERSTE GEBRAUCH

2.1. FUNKTIONEN

Sie können am Vytec die Berechnungsmodelle Atemluft, sauerstoffan-

gereicherte Luft (Nitrox) und Tiefenmesser mit Timer- Funktion wählen.
Der Tauchcomputer Vytec ist luftintegriert und beinhaltet drei verschie-

dene Berechnungsmodelle (AIR, NITROX, GAUGE), drei Betriebsmo-

di (TIME/ STAND-BY, SURFACE, DIVING), drei menübasierende

Hauptmodi (MEMORY, SIMULATION, SET) und 18 menübasierende

Untermodi (siehe auch beiliegender Quick Reference Guide). Sie

können die verschiedenen Modi durch Betätigen der Drucktasten

anwählen. Die Modusanzeige an der linken Seite und der Modustext

im unteren Teil der Anzeige zeigen den gewählten Modus an.

Advertising