SUUNTO VYTEC Benutzerhandbuch
Seite 74

72
Tiefen-Messbereich:
Temperaturkompensierter Druck-Sensor.
Kalibriert in Salzwasser, Angaben im Süsswasser sind ca. 3%
niedriger (Kalibrierung entspricht prEN 13319).
Maximale Tiefe: 80 m [262ft] (entsprechend prEN 13319).
Genauigkeit: ± 1% auf den gesamten Tiefenanzeigebereich
oder genauer Bereich von 0 bis 80 m [0ft - 262ft] bei 20°C [68°F]
(entsprechend prEN 13319).
Tiefenanzeigebereich: 0 bis 150 m [0ft - 492ft] .
Anzeigenschritte: 0.1 m im Bereich von 0 bis 100 m
[1ft von 0ft-328ft] .
Temperaturanzeige:
Anzeigeschritte: 1°C [1°F].
Anzeigebereich: -9 ... +50°C [1,5 ... 122°F].
Genauigkeit:
± 2°C [± 3,6°F] innerhalb von 20 Minuten
nach Temperaturänderung.
Kalender/Uhr:
Genauigkeit:
± 25 sek./Monat (bei 20°C [68°F]).
12/24 Std. Anzeige.
Weitere Angaben:
Tauchzeit: 0 bis 999 Min, Zählung beginnt und endet bei einer
Tiefe von 1,2m [4ft].
Oberflächenintervall: 0 bis 99 Std. 59 Min.
Tauchgangszählung: 0 bis 99 Tauchgänge für Wiederholungs-
tauchgänge.
Nullzeit: 0 bis199 Min (grösser als 199 Min.: ).
Aufstiegszeit: 0 bis 99 Min. (wenn grösser als 99 Min.:).
Dekompressionsstufen: 3,0 bis 100 m [10 - 328ft].
Anzeigen in Betriebsart Nitrox:
Sauerstoffanteil: 21% - 99%.
Anzeige des Sauerstoffpartialdruckes: 1.2 - 1.6 bar, abhängig
vom eingegebenen Grenzwert.
Sauerstoffsättigungsgrenze OLF: 1 - 110% in 10% Schritten
(Balken-segment-Anzeige).
Logbuch-/Tauchgangsprofil-Speicher:
Aufzeichnungsintervall: 20 Sek. (das Aufzeichnungsintervall
kann auf 10, 30 oder 60 Sek. mit dem optionalen PC- Interface
und dessen Software eingestellt werden); aufgezeichnet wird
die während des Intervalls maximal erreichte Tiefe.