Warnung – SUUNTO VYTEC Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

4

!!! WARNUNG !!!

SIE SOLLTEN NICHT FLIEGEN, SOLANGE DER COMPUTER

EINE FLUGVERBOTSZEIT ANGIBT. AKTIVIEREN SIE DEN COM-

PUTER VOR DEM FLIEGEN, UM DIE VERBLEIBENDE FLUGVER-

BOTSZEIT PRÜFEN ZU KÖNNEN. 5 Minuten nach Beendigung

des letzten Tauchgangs schaltet der Computer automatisch in den

Stand-by-Modus. Nach 2 Stunden erlischt die Stand-by-Anzeige. Flie-

gen oder das Aufsuchen grösserer Höhen innerhalb der Flugverbots-

zeit kann das Risiko einer Dekompressionserkrankung drastisch

erhöhen. Beachten Sie auch die Empfehlungen des Diver’s Alert Net-

work (DAN) in Kapitel 3.6.3. ”Fliegen nach dem Tauchen”. Es gibt kei-

ne Regel für das Fliegen nach dem Tauchen, die das Risiko einer

Dekompressionserkrankung vollständig ausschliessen kann!

!!! WARNUNG !!!

DER TAUCHCOMPUTER DARF NIE AN ANDERE PERSONEN AUS-

GELIEHEN ODER MIT ANDEREN PERSONEN GETEILT WERDEN,

WÄHREND ER BEI TAUCHGÄNGEN EINGESETZT WIRD! Die

Tauchprofile entsprechen exakt einem Taucher und die angezeigten

Informationen können nicht auf eine Person übertragen werden, die

diesen Tauchgang oder diese Wiederholungstauchgänge nicht

ebenso durchgeführt hat und dabei den Tauchcomputer mitgeführt hat.

Wird der Computer bei einem Tauchgang an der Oberfläche vergessen,

liefert er für die folgenden Tauchgänge falsche Informationen. Kein

Tauchcomputer kann Ihnen Rechenschaft über Tauchgänge ablegen,

die ohne ihn durchgeführt wurden. Daher dürfen 4 Tage vor dem

erstmaligen Benutzen des Computers keine Tauchgänge durchgeführt

werden.

!!! WARNUNG !!!

VERWENDEN SIE DEN SENDER DES VYTEC NICHT MIT GASGE-

MISCHEN, DEREN O

2

-ANTEIL ÜBER 40% LIEGT. Gasgemische mit

höherem Sauerstoffanteil führen möglicherweise zu Feuer oder Explo-

sion, zu gefährlichen Verletzungen oder Tod.

!!! WARNUNG !!!

TAUCHEN SIE NIE MIT EINEM TANK SAUERSTOFFANGEREI-

CHERTER LUFT, WENN SIE NICHT PERSÖNLICH DEN SAUER-

STOFFGEHALT DER FLASCHENFÜLLUNG ÜBERPRÜFT UND

DEN WERT IN IHREN TAUCHCOMPUTER EINGEGEBEN HA-

BEN! Fehler bei der Feststellung des Sauerstoffanteils einer

Flaschenfüllung und bei der Programmierung des Sauerstoffanteils

im Tauchcomputer führen zu falschen Tauchgangsplanungsdaten.

Advertising