Tauchen mit pressluft, Haupttauchdaten – SUUNTO VYTEC Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

23

auf der der Stop durchgeführt werden soll und die Zeitdauer des Stops. Sie

sollten solange nicht auftauchen, bis das Zeichen für den verbindlichen

Sicherheitsstop verschwindet (Abb. 3.14.).
Die Zeit für den verbindlichen Sicherheitsstop beinhaltet immer die 3

Minuten für den empfohlenen Sicherheitsstop. Die Dauer des Sicher-

heitsstops richtet sich danach, wie hoch die Aufstiegsgeschwindigkeit

überschritten wurde.
Wenn das Zeichen für einen verbindlichen Sicherheitsstop erscheint,

dürfen Sie nicht in eine geringere Tiefe als 3m [10ft] auftauchen. Tun

Sie dies, erscheint ein abwärts gerichteter Pfeil auf dem Display und

ein akustischer Dauerton ertönt (Abb. 3.15.). Sie sollten nun sofort auf

die für den Sicherheitsstop geforderte Tiefe oder etwas darunter abtau-

chen. Wenn Sie den Fehler korrigieren, beeinflusst dies nicht die De-

kompressionsberechnungen für die folgenden Tauchgänge.
Verletzen Sie die Vorschriften zum verbindlichen Sicherheitsstop wei-

terhin, wird die Berechnung der Gewebesättigung beeinflusst und die

Nullzeit für den folgenden Tauchgang verkürzt sich. Sie sollten nun Ihre

Oberflächenpause vor dem nächsten Tauchgang verlängern.

3.3. TAUCHEN MIT PRESSLUFT

Der Vytec verfügt über drei Betriebsarten: Den Pressluft-Modus für

Tauchgänge mit normaler Pressluft, den Nitrox-Modus für Tauchgänge

mit sauerstoffangereicherten Gasgemischen (EANx) und den Tiefen-

messer-Modus für Tauchgänge mit reiner Bottom-Timer-Funktion. Der

Pressluft-Modus wird aktiviert durch MODE-SET-SET PREF-MODEL

(siehe Abschnitt 4.3. „SET MODES“).

3.3.1. Haupttauchdaten

Der Vytec bleibt bis zu einer Tiefe von 1,2m [4ft] im Oberflächenmodus.

In grösserer Tiefe schaltet der Computer in den Tauchgangsmodus

(Abb. 3.7.).
Alle Informationen des Display werden in Abb. 3.7 und 3.8. dargestellt.

Während eines Nullzeittauchgangs werden folgende Informationen an-

gezeigt:

•

die aktuelle Tiefe in Metern [ft]

•

die Höhenanpassung auf der linken Seite des mittleren Fen-

sters mit einem Wellen- und einem Bergsymbol (A0, A1 oder

A2) (siehe Tabelle 3.4)

•

die persönliche Anpassung auf der linken Seite des mittleren

Fensters mit einem Tauchersymbol und einem “+” Zeichen (P0,

P1 oder P2) (siehe Tabelle 3.5.)

•

die maximale Tiefe des Tauchgangs in Metern [ft], gekennzeich-

net mit MAX

Advertising