SUUNTO VYTEC Benutzerhandbuch
Seite 3

1
DEFINITION DER HINWEISE
In dieserAnleitung finden Sie verschiedene Hinweise, welche ent-
sprechend Ihrer Wichtigkeit gekennzeichnet sind.
!!! WARNUNG !!! Vorgänge oder Situationen, welche zur Gefähr-
dung Ihrer Gesundheit oder zum Tod führen
können.
!! VORSICHT !!
Hinweis im Zusammenhang mit einer Situation
oder einem Vorgang, der zur Beschädigung des
Instruments führen kann.
! HINWEIS !
Wichtiger Hinweis
HINWEISE ZU COPYRIGHT UND WARENZEICHEN
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und alle
Rechte sind vorbehalten. Sie darf nicht vollständig oder auszugsweise
kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder auf ein anderes Me-
dium transferiert werden, ohne dass eine schriftliche Genehmigung der
Firma SUUNTO Oy vorliegt.
SUUNTO, VYTEC, Consumed Bottom Time (CBT), Oxygen Limit Frac-
tion (OLF), SUUNTO Reduced Gradient Bubble Model (RGBM), konti-
nuierliche Dekompression und die entsprechenden Symbole sind re-
gistrierte oder unregistrierte Warenzeichen von SUUNTO. Alle Rechte
sind vorbehalten.
Für eines oder mehrere Funktionsmerkmale dieses Produkts wurde ein
Patent eingetragen bzw. beantragt.
CE
Das CE-Symbol wird verwendet, um die Konformität mit dem Euro-
pean Union EMC directive 89/336/EEC zu belegen. Alle Tauchinstru-
mente von SUUNTO erfüllen die erforderlichen EU- Bestimmungen.
FIOH, Laajaniityntie 1, FIN-01620 Vantaa, Finland, notified body
no.0430, hat dieses Instrument als Persönliche Schutzausrüstung nach
EU- Standard eingestuft.
EN 250 Atemregler Atemregler mit offenem Kreislauf zum Einsatz mit
Pressluft Anforderungen, Tests, Kennzeichnung.
Das Finimeter und die Teile des Instruments, die die Messung des Fla-
schendrucks vornehmen, erfüllen die Anforderungen der EN 250, wel-
che sich auf die Messung von Tankdrücken beziehen. Die Instrumente
müssen jedes zweite Jahr bzw. nach 200 Tauchgängen (je nachdem,
was zuerst eintritt) durch einen autorisierten Händler gewartet werden.