Warnung – SUUNTO VYTEC Benutzerhandbuch
Seite 5

3
!!! WARNUNG !!!
ES BESTEHT IMMER DAS RISIKO EINER DEKOMPRESSIONS-
ERKRANKUNG, AUCH WENN SIE SICH AN DAS VOM TAUCH-
COMPUTER ODER DER TABELLE VORGEGEBENE TAUCHPRO-
FIL HALTEN. KEIN TAUCHCOMPUTER WIRD DIE GEFAHR EINER
DEKOMPRESSIONSKRANKHEIT ODER SAUERSTOFFVERGIF-
TUNG AUSSCHLIESSEN KÖNNEN. Der Stoffwechsel eines Tau-
chers ist von Person zu Person und von Tag zu Tag unterschiedlich.
Diesen individuellen Gegebenheiten kann kein Tauchcomputer Rech-
nung tragen. Daher sollten Sie sich unbedingt an die Nullzeitgrenzen
des Tauchcomputers halten und aus Gründen der Sicherheit regel-
mässig einen Arzt zwecks einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung auf-
suchen.
!!! WARNUNG !!!
SUUNTO EMPFIEHLT DRINGEND, DASS SICH SPORTTAUCHER
AN DIE TIEFENGRENZE VON 40M [130 FUSS] HALTEN, ODER
DASS SIE DIE IN BEZUG AUF DIE SAUERSTOFFTOXIZITÄT VOM
COMPUTER BERECH-NETE MAXIMALTIEFE (ABHÄNGIG VOM
PROZENTUALEN SAUER-STOFFANTEIL UND EINEM MAXIMA-
LEN SAUERSTOFF-PARTIALDRUCK VON 1,4 BAR) EINHALTEN.
!!! WARNUNG !!!
VON DEKOMPRESSIONSPFLICHTIGEN TAUCHGÄNGEN WIRD
ABGERATEN. SIE SOLLTEN SOFORT MIT DEM AUFSTIEG BE-
GINNEN SOBALD DER COMPUTER EINE DEKOMPRESSIONS-
PFLICHT ANZEIGT. Beachten Sie das blinkende Symbol ASC TIME
und den aufwärts gerichteten Pfeil.
!!! WARNUNG !!!
BENUTZEN SIE ZWEITINSTRUMENTE! Zu Ihrer Sicherheit sollten
Sie neben dem Tauchcomputer einen Tiefenmesser, Finimeter, Uhr
und Austauchtabelle mitführen.
!!! WARNUNG !!!
FÜHREN SIE EINEN CHECK DES COMPUTERS VOR DEM EIN-
SATZ DURCH! Überprüfen Sie vor jedem Tauchgang den Tauchcom-
puter auf seine Funktionstüchtigkeit, vollständige LCD-Anzeige, auf
eine ausreichende Batteriekapazität, auf eine korrekte Einstellung
des Sauerstoffgehalts sowie die korrekte persönliche Anpassung
bzw. Höhen- Moduswahl. Verlassen Sie ausserdem den Datenüber-
tragungsmodus vor dem Tauchgang, da der Computer nicht auto-
matisch in den Tauchgangsmodus umschaltet.