Waschmittelbehälter, Taste einweichen lu, Eihfaus-taste (d – Zanussi ZF 1446 J Benutzerhandbuch
Seite 28: Taste für reduzierte schleuderdrehzahl 10, Hinweise für die benutzung der bedienelemente
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

''
e
!
Lèi
i-
' «.] ‘i
Pt'
4
t
3-
if
è
•
HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG DER BEDIENELEMENTE
Internationale Pflegekennzeichen
U
m optimale Waschergebnisse
zu
erreichen, ist
es wichtig, dass Sie die Bedienelemente der
Waschmaschine gut kennen und korrekt benutzen.
1. Waschmittelbehälter
In diesen Behälter füllen Sie Waschmittel und
Zusatzmittel vor Beginn des jeweiligen
Programms.
Auf dem Griff des Behälters finden Sie auch eine
kurze Anleitung für die Waschprogramme.
Zum Auswechseln dieser Programmkarte den
Klebestreifen von der neuen Karte abziehen und
diese auf der Vorderseite des Waschmittel
behälters kleben.
’15
liti
4. Taste Einweichen LU
In Verbindung mit den Programmen A oder H,
ergeben sich zwei Funktionen;
Tkste gedrückt: Das Programm A oder H läuft
als Vorwäsche ab und anschliessend erfolgt
automatisch die Wäsche. Die Temperatur für das
Waschverfahren soll anfangs gewählt werden.
Für normal verschmutzte Wäsche ist eine
Vorwäsche nicht erforderlich, aufgrund der
hochwertigen Wirksamkeit des Waschverfahrens
«JET SYSTEM».
Diese ist daher nur dann einzustellen, wenn man
besonders starke Verschmutzungen in der Wäsche
vor dem eigentlichen Hauptwaschgang entfernen
will.
Thste nicht gedrückt: Das Programm A oder H
erfolgt als Einweichen (es soll hier eine
Temperatur von 30-40°C gewählt werden). Die
Dauer des Einweichens wird vom Benutzer
bestimmt. Anschliessend durch Drücken der Thste
LU
und durch Wählen der gewünschten
Tfemperatur mit Programm B oder J weiterfahren.
Will man ein anderes Programm durchführen, so
ist es nötig, zuerst das Wasser abzupumpen
(Programm Q oder R).
2. EIHfAUS-Taste (D
Druch Drücken auf diese Taste läuft das Wasch
programm an. Durch erneutes Drücken schaltet
sich das Gerät aus.
3. Taste für reduzierte Schleuder
drehzahl 10
Mit dieser Taste wird die Drehzahl beim
Schleudergang von 1200 bzw. 1400 (je nach Modell)
auf 850 U/Min reduziert.
WASCHEN
W
(Waschbottich)
Normal
wasch'
gang
Schon
wasch
gang
Normal
wasch
gang
Schon
wasch
gang
Normal
wasch
gang
Schonwaschgang
Hand
wäsche
nicht
waschen
Die
Zahlen
im Waschbottich entsprechen den
maximalen
W aschtemperaturen,
die
nicht überschritten werden dürfen. Der
Balken
unterhalb des Waschbottichs verlangt
nach einer (mechanisch)
milderen Behandlung {zum
Beispiel Schongang). Er kenn
zeichnet Waschzyklen, die sich zum Beispiel für pflegeleichte und mechanisch
empfindliche Artikel eignen.
CHLOREN
(Dreieck)
A
A
Chlorbleiche möglich
Chlorbleiche
nicht möglich
BÜGELN
(Bügeleisen)
______
heiß bügeln
mäßig heiß bügeln
nicht heiß bügeln
nicht bügeln
Die Punkte kennzeichnen die Temperaturbereiche der Reglerbügeleisen
CHEMISCH-
© © © © ©
©
REINIGUNG
(Reinigungs
trommel)
Normalreinigung
Spezialreinigung
keine Ghemisch-
reinigung möglich
auch Kiloreinigung
möglich
mit Vorbehalt
möglich
Kiloreinigung nicht möglich
o
Die
Buchstaben
sind lediglich für den Chemischreiniger bestimmt. Sie geben einen
Hinweis für die in Frage kommenden Reinigungsverfahren und
Lösemittel.
Der
Strich
unterhalb des Kreises verlangt bei der Reinigung nach einer
Beschränkung
der
mechanischen Beanspruchung und der Feuchtigkeitszugabe.
TUMBLER-
TROCKNUNG
(Trockentrommel)
International
Iv .yi in Vorbereitung
M.
o
Trocknen im Tumbler
(Wäschetrockner) möglich
Trocknen im Tumbler
nicht möglich
c
i
b
)S
■ i
1 '
1-Ì
e
•iii
30
39