Bedienelemente: wie und wann einschalten, Ausschalten (stop), Füllen sie die wäsche ein – Zanussi ZF 1446 J Benutzerhandbuch
Seite 30: Waschmittei dosieren, Zusatzmittei dosieren, Wähien sie die temperatur, Wähien sie das programm, Starten sie, Nach ende der wäsche
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENELEMENTE: WIE UND WANN
Einschalten
Nachdem Sie die Wäsche eingelegt und
Waschmittel sowie Zusatzmittel in die
vorgesehenen Abteile gefüllt haben, sollten Sie vor
dem Einschalten kontrollieren, ob:
— der Stecker in der Steckdose steckt;
— der Wasserhahn aufgedreht ist;
— der Ablaufschlauch in der richtigen Position ist;
— die Einfülltür und der Waschmittelbehälter gut
geschlossen sind.
Wählen Sie nun mit dem regulierbaren
Thermostat-Drehknopf die Waschtemperatur.
Drücken Sie, nur wenn notwendig und
beabsichtigt, die gewünschte(n) Thste(n).
Wählen Sie nun das gewünschte Programm, indem
Sie den Programmwahlschalter drücken und
gleichzeitig nach rechts drehen.
_
Nun brauchen Sie nur noch die Tkste w zu
drücken, um das Programm anlaufen zu lassen.
Die Kontrollampe leuchtet auf und das Programm
beginnt.
Ausschalten (Stop)
Wenn das Programm beendet ist, dreht sich der
Programmwahlschalter auf
«I»
und die
Waschmaschine schaltet sich automatisch aus.
Sollten Sie ein Programm für Synthetik-,
Mischgewebe, Seide- oder Wollwäsche gewählt
haben, müssen Sie erst mit dem
Ablaufprogramm das Wasser abpumpen, das in
dem Bottich geblieben ist, bevor Sie die
Einfülltür Öffnern
Die Kontrollampe
‘Rj
erlischt, wenn die Thste
CD
gedrückt wird.
Offnen Sie die Einfülltür erst 1-2 Minuten nach
Beendigung des Programmes, bis sich die
Sicherheitssperre gelöst hat (die Kontrollampe auf
der Einfülltür soll nicht mehr brennen).
Falls notwendig, unterbrechen Sie den ^trieb der
Waschmaschine, indem Sie die Ihste CDirücken.
Die Waschprogramme
Diese «Jet-System» Waschmaschine gibt dem
Verbraucher die Möglichkeit, schnell und sparsam
zu waschen, da sich der Wasserverbrauch der
Wäschemenge anpasst.
Das bedeutet erhebliche Ersparnisse an Wasser,
Strom, Waschmittel und Zeit mit ebenfalls guten
Waschresultaten.
Mit dem «Jet-System» Waschverfahren ist eine
Vorwäsche normalerweise nicht nötig.
Die Waschprogramme sind in den nächsten Seiten
beschrieben, um Ihnen die Wahl des für Ihre
Ansprüche
geeignetsten
Programms
zu
erleichtern.
SIE WASCHEN ZUM BEISPIEL 4 KG WEISSE BAUMWOLLE BEI 90°C
S
ie haben zum Beispiel 4 kg normal schmutzige
Wäsche zu waschen. Es handelt sich dabei um
weisse Baumwollwäsche, die hohe Temperaturen
gut verträgt.
1. Füllen Sie die Wäsche ein
öffnen Sie die Einfülltür, indem Sie den Griff nach
aussen ziehen. Füllen Sie die Wäschestücke eins
nach dem andern ein und falten Sie sie dabei
möglichst auseinander.
Schliessen Sie die Einfülltür.
2. Waschmittei dosieren
Sie wissen beispielsweise, dass Ihr Wasser einen
mittleren Härtegrad hat.
Nach der Tabelle dosieren Sie also circa 130 g
Waschpulver und geben es in das Abteil UL) für
die Hauptwäsche.
3. Zusatzmittei dosieren
Giessen Sie je nach Wunsch Weichspüler in das
Abteil ® , ohne jedoch die Menge MAX zu
überschreiten.
Schliessen Sie den Waschmittelbehälter.
4. Wähien Sie die Temperatur
Drücken und drehen Sie den Drehknopf des
regulierbaren Thermostats auf 90°.
5. Wähien Sie das Programm
Drücken und drehen Sie den Programm
wahlschalter nach rechts, bis der Buchstabe B des
Programms mit der Bezugslinie übereinstimmt.
6. Starten Sie
Kontrollieren Sie, ob:
— der Stecker in der Steckdose steckt;
— der Wasserhahn aufgedreht ist;
— der Ablaufschlauch genau ausgerichtet ist.
Drücken Sie die Tkste ©.
Die Kontrollampe schaltet sich ein und die Wasch
maschine tritt in Betrieb.
7. Nach Ende der Wäsche
Die Maschine bleibt autmaatisch stehen.
Drücken Sie die Tkste
CD
, die Kontrollampe
erlischt.
Die
Einfülltür
wird
durch
eine
Sicherheitssperre kontrolliert, die ein Öffnen
erst 1 - 2 Minuten nach Programmende
ermöglicht!
Warten Sie bis die Tür-kontrollampe sich
ausschaltet.
Nach Programmende sollten Sie den Stecker aus
der Steckdose ziehen und den Wasserhahn
zudrehen.
32
37