Ab d c – REMKO HTS 90 ALU Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Wasser-Wärmepumpen benötigen zwei Brunnen

zur Wärmegewinnung aus dem Grundwasser,

einen Saugbrunnen und einen Sickerbrunnen. Die

Erschließung dieser Quelle ist nicht überall mög-

lich, teuer und genehmigungspflichtig.

Funktion der Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das über ein

Arbeitsmedium Umgebungswärme bei geringen

Temperaturen aufnimmt und dorthin transportiert,

wo sie sinnvoll zum Heizen genutzt werden kann.

Wärmepumpen arbeiten nach dem gleichen

Prinzip wie ein Kühlschrank. Der Unterschied ist,

dass bei Wärmepumpen das „Abfallprodukt“ des

Kühlschranks, die Wärme, das Ziel ist.

Der Kältekreislauf besteht aus den Hauptkompo-

nenten Verdampfer, Kompressor, Verflüssiger und

Expansionsventil. Im Lamellenverdampfer ver-

dampft das Kältemittel bei niedrigem Druck auch

bei niedrigen Wärmequellentemperaturen durch

Aufnahme von Umgebungsenergie. Im Kom-

pressor wird das Kältemittel unter Aufwendung

elektrischer Energie durch Verdichtung auf ein

höheres Druck- und dadurch auch Temperaturni-

veau gebracht. Danach gelangt das heiße Kälte-

mittelgas in den Verflüssiger, einen Plattenwärme-

tauscher. Hier kondensiert das Heißgas unter

Wärmeabgabe an das Heizsystem. Das flüssige

Kältemittel wird nun in einem Drosselorgan, dem

Expansionsventil, entspannt und dabei abgekühlt.

Danach strömt das Kältemittel wieder in den Ver-

dampfer und der Kreislauf ist geschlossen.

Zur Regelung wird der Smart-Control eingesetzt,

der neben allen Sicherheitsfunktionen den

autarken Betrieb sicherstellt. Zum Wasserkreislauf

im Innenmodul gehören bei der Serie HTS eine

Ladepumpe, Plattenwärmetauscher, Schmutz-

fänger,Kompressor, elektrisches Expansionsventil,

Sicherheitsventil, Manometer, Füll- und Entlee-

rungsventil, automatischer Entlüfter und Fluss-

wächter. Im Außenmodul befindet sich der Ver-

dampfer sowie ein Drehzahlgeregelter

Hocheffizienzventilator. Die Serie HTS 90 besitzt

ein Außenmodul, die Serie HTS 130 und

die Serie HTS 200 besitzt je 2 Außenmodule.

Als Zubehör sind Wand- und Bodenkonsolen, Kon-

densatwanne, Kondensatwannenheizung, 3-Wege

Umschaltventil, Überstromventil und zusätzliche

Fühler erhältlich.

2

1

4

3

A

B

D

C

Abb. 9: Funktionsschema Heizen Inverter-Wärmepumpe

A: Innenbereich

B: Außenbereich

C: Wärmepumpe Innenmodul

D: Wärmepumpe Außenmodul

1: Verdichten

2: Verflüssigen

3: Entspannen

4: Verdampfen

29

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: