REMKO HTS 90 ALU Benutzerhandbuch
Seite 51

Dimensionierung der Kältemittelleitungen am Beispiel der HTS 200-Serie
A
B
A
1
A
2
B
1
B
2
1
2
1
2
A
2
B
2
3/4"
5/8"
5/8"
3/8"
3/8"
1/2"
A
1
B
1
3/4"
1/2"
3/8"
3/8"
5/8"
5/8"
A
B
Abb. 33: Anschlussmöglichkeiten
A:
Kältemittel Saugleitung 3/4"
A1,A2: Kältemittel Saugleitung 5/8"
B:
Kältemittel Einspritzleitung 1/2"
B1,B2: Kältemittel Einspritzleitung 3/8"
1:
Leitung 1
2:
Leitung 2 - (
DP Leitung 1
≈ DP Leitung 2)
HINWEISE
1. Die Kältemittelleitungen 1 und 2 müssen die gleiche Leitungslänge und -querschnitt haben.
2. Um die optimale Kältemittelverteilung im Leitungssystem zu gewährleisten müssen die T-Stücke
möglichst nah am Innenmodul installiert werden.
3. Bei horizontaler Montage des Kältemittel-Verteilers (Y-Stück) ist darauf zu achten, dass der Ver-
teiler ausschließlich liegend montiert wird, um eine gleichmäßige Kältemittel.- und Ölverteilung zu
gewährleisten.
51