Remko hts – REMKO HTS 90 ALU Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

Hydraulikschema HTS 200/260

Funktionen: Heizen oder Kühlen und Warmwasser, Betriebsart: monoenergetisch

Dieses Hydraulikschema dient lediglich als Planungshilfe,

die bauseitige Hydraulik ist durch den Installateur zu planen und auszulegen!

A1

B

1

2

3

C

4

5

EWS

A2

Schema_HTS_200_260_Stuttgart

Abb. 27: Beispiel Hydraulikschema HTS 200/260

A1: Außenmodul 1

A2: Außenmodul 2

B:

Innenmodul

C: Trinkwasserspeicher

1:

Kühlkreis

2:

Heizkreis gemischt

3:

Warmwasser

4:

Kaltwasser

5:

Zirkulation

Die Wärmepumpenmodele HTS sind Ideal für den Einsatz in Neubauten oder in Bestandsgebäuden wenn

die Wärmepumpe alleiniger Wärmeerzeuger ist. Im Notfall kann eine elektr. Zusatzheizung (monoenergeti-

sche Ausführung) über den Smart-Control eingeschaltet werden.

Die im Innenmodul hocheffiziente Primärpumpe kann als Heizkreispumpe genutzt werden und ist drehzahl-

geregelt. Es steht ein bauseitiger Druckverlust von max. 80 kPa zur Verfügung. Sollten die bauseitigen

Druckverluste höher sein muss ein separater Speicher z.B. Remko KPS 300 als hydraulische Weiche einge-

setzt werden. Es steht dann eine Remko Heizkreisgruppe ungemischt Typ HGU und eine gemischte Heiz-

kreisgruppe Typ HGM zur Verfügung.

Der Remko Trinkwasserspeicher Typ EWS 300 E ist ein emaillierter Trinkwasserspeicher mit einer WT-

Fläche von 3,5m². Das extern zusätzlich benötigte 3-Wege Umschaltventil wird vom Smart-Control für die

WW Bereitung umgeschaltet.

REMKO HTS

44

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: