SMA SUNNY HOME MANAGER Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

12  Anlageneinstellungen

SMA Solar Technology AG

108

HoMan_Portal-BA-de-17

Bedienungsanleitung

3. [Bearbeiten] wählen.

☑ Das Einstellmenü für Parameter öffnet sich.

4. Im Bereich Vergütung im Textfeld Einspeisevergütung die Einspeisevergütung pro kWh

eingeben. Dabei in der zugehörigen Dropdown-Liste die gewünschte Währung wählen.

5. Im Textfeld Anlage mit Eigenverbrauch wählen, ob Sie selbst erzeugte PV-Energie in Ihrem

Haushalt verbrauchen (Eigenverbrauch). Wenn Sie ja wählen (Werkseinstellung), wird der
Eigenverbrauch des Haushalts bei der Laststeuerung und den Handlungsempfehlungen
berücksichtigt.

6. Wenn Sie eine Eigenverbrauchsvergütung erhalten, im Textfeld Eigenverbrauchsvergütung

die Eigenverbrauchsvergütung eingeben.

7. Wenn Sie keine Eigenverbrauchsvergütung erhalten, im Textfeld Eigenverbrauchsvergütung

eine 0 eingeben.

8. Im Bereich Stromtarif in die Eingabefelder von und bis die Uhrzeiten eingeben, für die ein

Stromtarif gilt.

9. Im Eingabefeld Preis den Stromtarif eingeben, der für die eingegebene Uhrzeit gilt.

10. Wenn der Stromtarif nur für bestimmte Wochentage gilt, die Auswahlfelder mit den jeweiligen

Wochentagen aktivieren.

11. Wenn der Stromtarif für jeden Wochentag gilt, alle Auswahlfelder mit den Wochentagen

aktivieren.

12. Um weitere Stromtarife einzugeben, wählen und die Daten eingeben.
13. [Speichern] wählen.

12.9 Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung konfigurieren

"$)56/(

Verantwortung des Anlagenbetreibers für die Begrenzung der
Wirkleistungseinspeisung
Der Anlagenbetreiber ist verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben zur Begrenzung der
Wirkleistungseinspeisung und zur Anlagenleistung.

• Fragen Sie Ihren Netzbetreiber vorab, ob Sie den Sunny Home Manager zur Begrenzung der

Wirkleistungseinspeisung einsetzen dürfen (Herstellererklärung „Einspeisemanagement nach
EEG 2012 mit Sunny Home Manager (SHM) von SMA“ verfügbar unter
www.SMA-Solar.com).

• Stellen Sie die vom Netzbetreiber geforderte Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung ein.

Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Netzbetreiber.

• Machen Sie korrekte Angaben zur Anlagenleistung. Wenn Sie die Anlage erweitern, passen

Sie den Wert für die Anlagenleistung an.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: