3 datenannahme aktivieren/deaktivieren, 4 den verbraucher wählen – SMA SUNNY HOME MANAGER Benutzerhandbuch
Seite 67

SMA Solar Technology AG
9 Verbrauchersteuerung
Bedienungsanleitung
HoMan_Portal-BA-de-17
67
9.2.3 Datenannahme aktivieren/deaktivieren
Sie können einstellen, ob das Sunny Portal Daten der SMA Funksteckdose annehmen soll oder nicht.
Wenn Sie über die SMA Funksteckdose Verbraucher steuern möchten, müssen Sie die
Datenannahme aktivieren. Wenn Sie die Datenannahme deaktivieren, werden im Sunny Portal keine
Daten der SMA Funksteckdose angezeigt und Sie können über die SMA Funksteckdose keine
Verbraucher steuern.
Vorgehen:
1. Die Eigenschaften der SMA Funksteckdose aufrufen (siehe Kapitel 8.2, Seite 56).
2. [Bearbeiten] wählen.
☑ Das Menü zum Einstellen der Geräteeigenschaften öffnet sich.
3. Die gewünschte Einstellung für die Datenannahme vornehmen:
• Um die Datenannahme zu aktivieren, das Auswahlfeld aktiv aktivieren.
oder
• Um die Datenannahme zu deaktivieren, das Auswahlfeld aktiv deaktivieren.
9.2.4 Den Verbraucher wählen
Damit die SMA Funksteckdose durch den Sunny Home Manager gesteuert werden kann, müssen Sie
ihr einen Verbraucher zuweisen. Für den Verbraucher müssen Sie zuvor ein Verbraucherprofil
anlegen (siehe Kapitel 9.3, Seite 69). Wenn Sie bereits eine SMA Funksteckdose ohne Zuweisung
eines Verbrauchers angelegt haben, können Sie diese SMA Funksteckdose dem gewünschten
Verbraucher auch nachträglich beim Anlegen des Verbraucherprofils zuweisen.
Vorgehen:
1. Die Eigenschaften der SMA Funksteckdose aufrufen (siehe Kapitel 8.2 „Geräteeigenschaften
eines Geräts aufrufen“, Seite 56).
2. [Bearbeiten] wählen.
☑ Das Menü zum Einstellen der Geräteeigenschaften öffnet sich.
3. Aus der Dropdown-Liste Verbraucher den angeschlossenen Verbraucher wählen.
Zustand der SMA Funksteckdose nach Betrieb des Verbrauchers und bei
unterbrochener Verbindung
Abhängig vom Verbrauchertyp ist die SMA Funksteckdose nach dem Betrieb des Verbrauchers
entweder eingeschaltet oder ausgeschaltet:
• Verbraucher ist programmgesteuert: Eingeschaltet
• Verbraucher ist nicht programmgesteuert: Ausgeschaltet
Die SMA Funksteckdose wechselt auch dann in den jeweiligen Zustand, wenn die Verbindung
zwischen dem Sunny Home Manager und der SMA Funksteckdose mehr als 15 Minuten
unterbrochen ist. In diesem Fall müssen Sie die SMA Funksteckdose anschließend erneut auf
den Betriebsmodus automatisch einstellen (siehe Kapitel 9.4), damit der Sunny Home
Manager die SMA Funksteckdose weiterhin steuern kann.