SMA SUNNY HOME MANAGER Benutzerhandbuch
Seite 129

SMA Solar Technology AG
15 Fehlersuche
Bedienungsanleitung
HoMan_Portal-BA-de-17
129
Konfiguration der SMA Funksteckdose
Problem
Ursache und Abhilfe
Bei der Konfiguration der
SMA Funksteckdosen kann das
Zeitfenster nicht wie gewünscht
eingestellt werden.
Das Zeitfenster muss mindestens so lang sein wie
a) die maximale Programmlaufzeit
oder
b) die Summe der minimalen Einschaltzeit und der minimalen
Ausschaltzeit und die Summe der für das Zeitfenster eingestellten
Gerätelaufzeit und der minimalen Ausschaltzeit.
Abhilfe:
• Beim Einstellen des Zeitfensters die maximale
Programmlaufzeit bzw. die minimale Ein- und Ausschaltzeit
und die eingestellte Gerätelaufzeit berücksichtigen.
Der Sunny Home Manager
schaltet die
SMA Funksteckdose nicht ein.
Möglicherweise haben Sie die SMA Funksteckdose nach Beginn
eines Zeitfensters auf automatisch eingestellt, z. B. beginnt das
Zeitfenster um 13 Uhr und Sie haben die SMA Funksteckdose
nach 13 Uhr auf automatisch eingestellt. Wenn der Verbraucher
aufgrund der maximalen Programmlaufzeit nicht innerhalb des
Zeitfensters zu Ende laufen kann oder wenn der Verbraucher
innerhalb des Zeitfensters nicht mehr die eingestellte
Gerätelaufzeit zur Verfügung hat, schaltet der
Sunny Home Manager die SMA Funksteckdose erst innerhalb
des nächsten Zeitfensters ein.
Abhilfe:
• Um den angeschlossenen Verbraucher sofort zu starten,
den Betriebsmodus der SMA Funksteckdose auf
einschalten einstellen (siehe Kapitel 9.4).
Sie können die
SMA Funksteckdosen im
Sunny Portal nicht konfigurieren
und den Betriebsmodus der
SMA Funksteckdosen über das
Sunny Portal nicht einstellen.
Sie haben keine Benutzerrechte als Standardbenutzer,
Installateur oder Anlagenadministrator.
Abhilfe:
• Den Anlagenadministrator bitten, Ihnen Benutzerrechte als
Standardbenutzer, Installateur oder
Anlagenadministrator zuzuweisen (siehe Kapitel 13.4
„Benutzerrechte ändern“, Seite 117).