8 maximale programmlaufzeit eingeben, 9 minimale einschaltzeit eingeben – SMA SUNNY HOME MANAGER Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

9  Verbrauchersteuerung

Bedienungsanleitung

HoMan_Portal-BA-de-17

73

9.3.8 Maximale Programmlaufzeit eingeben

Die maximale Programmlaufzeit ist die Zeit, die ein programmgesteuerter Verbraucher für sein
längstes Programm benötigt. Die maximale Programmlaufzeit legt fest, wann ein Verbraucher
spätestens eingeschaltet werden muss, damit das längste Programm innerhalb der vorgegebenen
Zeitgrenzen zu Ende laufen kann.

Voraussetzung:

☐ Der angeschlossene Verbraucher muss programmgesteuert sein (siehe Kapitel 9.3.5, Seite 72).

Vorgehen:

• In das Textfeld Max. Programmlaufzeit die maximale Programmlaufzeit für den

angeschlossenen Verbraucher eingeben (siehe Anleitung des Verbrauchers).

9.3.9 Minimale Einschaltzeit eingeben

Die minimale Einschaltzeit ist die Zeit, die der angeschlossene Verbraucher mindestens eingeschaltet
bleiben muss, um z. B. einen Startvorgang abzuschließen oder einen Arbeitsablauf durchzuführen.

Voraussetzung:

☐ Der angeschlossene Verbraucher muss programmgesteuert sein (siehe Kapitel 9.3.5, Seite 72).

Vorgehen:

• In das Textfeld Minimale Einschaltzeit die minimale Einschaltzeit eingeben. Dabei mögliche

Verzögerungen des angeschlossenen Verbrauchers beim Anlaufen berücksichtigen.

Beispiel: Maximale Programmlaufzeit bei einer Waschmaschine
Sie haben für Ihre Waschmaschine ein Zeitfenster von 10 Uhr bis 18 Uhr eingestellt (siehe
Kapitel 9.3.16 „Zeitfenster konfigurieren“, Seite 78), d. h. de
r Waschgang Ihrer Waschmaschine
soll spätestens um 18 Uhr zu Ende sein.
Der längste Waschgang Ihrer Waschmaschine dauert 3 Stunden. Deshalb geben Sie bei der
Konfiguration der SMA Funksteckdose mindestens 3 Stunden als maximale Programmlaufzeit ein.
Die Waschmaschine startet in diesem Fall spätestens um 15 Uhr, damit auch der längste
Waschgang zu Ende laufen kann. Bei einer kürzeren Dauer des tatsächlich gewählten Waschgangs
orientiert sich der Sunny Home Manager weiterhin an der maximalen Programmlaufzeit.

Verzögertes Einschalten einiger Verbraucher möglich

Einige Verbraucher laufen möglicherweise nicht sofort beim Einschalten der
SMA Funksteckdose an, z. B. Wärmepumpen für Wasserspeicher. Deshalb kann ein sofortiges
Einschalten ausschließlich für die SMA Funksteckdose selbst garantiert werden, nicht für den
angeschlossenen Verbraucher.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: