Unterstützung bei der eigenverbrauchsoptimierung – SMA SUNNY HOME MANAGER Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

3  Produktbeschreibung

SMA Solar Technology AG

16

HoMan_Portal-BA-de-17

Bedienungsanleitung

Unterstützung bei der Eigenverbrauchsoptimierung

Eigenverbrauch bedeutet, produzierte PV-Leistung am Ort ihrer Erzeugung zu verbrauchen.
In jedem Haushalt entsteht „natürlicher“ Eigenverbrauch, weil elektrische Verbraucher betrieben
werden (z. B. Backöfen), während PV-Leistung produziert wird, und weil einige elektrische
Verbraucher dauerhaft Strom verbrauchen (z. B. Kühlschränke, Geräte im Standby-Modus). Wenn
die PV-Anlage viel PV-Leistung produziert, wird jedoch möglicherweise nur ein Teil der PV-Leistung
selbst verbraucht. Die überschüssige PV-Leistung wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
Eine höhere Eigenverbrauchsquote kann erreicht werden, wenn elektrische Verbraucher gezielt dann
eingeschaltet werden, wenn überschüssige PV-Leistung zur Verfügung steht.
Folgende Funktionen des Sunny Home Managers ermöglichen es, die Eigenverbrauchsquote zu
erhöhen:

Funktion

Erklärung

Erstellen einer
PV-Erzeugungsprognose

Der Sunny Home Manager zeichnet die von der PV-Anlage erzeugte
Energie kontinuierlich auf. Außerdem empfängt der Sunny Home
Manager über das Internet standortbezogene Wettervorhersagen* .
Basierend auf diesen Informationen erstellt der Sunny Home Manager
eine PV-Erzeugungsprognose für die PV-Anlage.

Erstellen eines Lastprofils

Der Sunny Home Manager zeichnet PV-Erzeugung, Netzeinspeisung
und Netzbezug auf. Aus PV-Erzeugung, Netzeinspeisung und
Netzbezug ermittelt der Sunny Home Manager, wie viel Energie um
welche Uhrzeit typischerweise verbraucht wird, und erstellt daraus ein
Lastprofil des Haushalts. Dieses Lastprofil kann für jeden Wochentag
individuell sein.
Die Daten zur PV-Erzeugung erhält der Sunny Home Manager über die
angeschlossenen SMA Wechselrichter, über einen SMA Energy Meter
oder über einen Energiezähler. Die Daten zur Netzeinspeisung und
Netzbezug erhält der Sunny Home Manager über einen SMA Energy
Meter oder über mindestens einen Energiezähler.

Steuerung von
SMA Funksteckdosen

Der Sunny Home Manager kann gezielt elektrische Verbraucher ein-
und ausschalten, die an SMA Funksteckdosen angeschlossen sind. Der
Sunny Home Manager ermittelt anhand der PV-Erzeugungsprognose
und des Lastprofils die Zeiträume, die zur Optimierung von
Eigenversorgung und Eigenverbrauch günstig sind. Nach den
Vorgaben des Anlagenbetreibers und entsprechend den ermittelten
Zeiträume steuert der Sunny Home Manager das Ein- und Ausschalten
der elektrischen Verbraucher.
Außerdem bieten SMA Funksteckdosen die Möglichkeit, den
Energieverbrauch elektrischer Verbraucher gezielt zu überwachen und
aufzuzeichnen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: