Click-voice-einstellungen [f2] voice, Tap-tempo-funktion [f3] tap, Groove-check-funktion [f4] groove – Yamaha DTX900 Benutzerhandbuch
Seite 106: Click-voice-einstellungen, Tap-tempo-funktion, Groove-check-funktion, Groove-prüfung (groove check) durchführen, Rhythmus aussetzen (rhythm gate), F2] voice, F3] tap

Click-Modus [CLICK]
Referenz
106
DTX900 – Bedienungsanleitung
Click-Voice-Einstellungen
[F2] VOICE
Rufen Sie in diesem Display (nur verfügbar, wenn die Click-Voice auf „User Voice“ eingestellt ist) können Sie für jedes
Beat-Timing eine andere Click-Voice einstellen.
1
Voice-Kategorie
Bestimmt die Voice-Kategorie für den Click-Sound.
B
Voice-Nummer
Bestimmt die Voice-Nummer für den Click-Sound. Wenn die
Voice-Nummer auf „000“ eingestellt ist, erscheint für den
Voice-Namen die Anzeige „no assign“ (keine Zuordnung),
und es ertönt kein Sound.
C
TUNING (Stimmung)
Legt die Tonhöhe der in
2
angegebenen Voice fest.
Tap-Tempo-Funktion
[F3] TAP
Die Tap-Tempo-Funktion ist auf Seite 34 im Abschnitt „Quick Guide“ beschrieben.
Groove-Check-Funktion
[F4] GROOVE
Erläuterungen zu diesem Display finden Sie auf Seite 51
im Abschnitt „Quick Guide“.
Erläuterungen zu diesem Display finden Sie auf Seite 52
im Abschnitt „Quick Guide“.
Erläuterungen zu diesem Display finden Sie auf Seite 50
im Abschnitt „Quick Guide“.
Einstellungen
kick1 – 2, snare1 – 3, tom1 – 2, cymbal,
hihat, perc1 – 2, efct1 – 2, USR-A – H
2
3
1
Einstellungen
Siehe separate Datenliste.
HINWEIS
• Der Anzahl der Voices hängt von der ausgewählten Voice-Kategorie ab.
Wertebereich
-24.00 – +24.00 (1.0 entspricht
einem Halbton.)
HINWEIS
• Eine einer Click-Voice zugeordnete User-Voice wird nur einmal
wiedergegeben, auch wenn die User-Voice im Sampling-Modus auf
„loop“ eingestellt ist.
• Wenn Sie die Click-Voice mit einer User-Voice verwenden möchten,
ist es sinnvoll, die Datei mit Ihrer gewünschten User-Voice im Ordner
AUTOLOAD (Seite 125) des USB-Speichergeräts zu speichern und
die Auto-Load-Funktion (Seite 125) zu verwenden.
Groove-Prüfung (Groove Check)
durchführen
[SF1] G.CHECK
Rhythmus aussetzen (Rhythm Gate)
[SF2] R.GATE
Parametereinstellungen für Groove
Check und Rhythm Gate
[SF3] SETTING